Volksschule

20. Juni 2016
Zeitungsauschnitt aus dem Artikel "Offenes Ohr täglich ab 7:30 Uhr"

Offenes Ohr täglich ab 7:30 Uhr

Eine weitgehend heile Welt und unbeschwertes Kindsein: Das wünscht man den Volksschülern von heute. Die Realität ist aber leider etwas anders. Verbale und körperliche Gewalt […]
15. Juni 2016
Sozialarbeiter erstmals auch an Volksschulen

Erstmals Schul­sozial­arbeiter an Volks­schule

Erste Veränderungen sind bereits an der Volksschule Neu-Rum spürbar, nachdem nach längeren Bemühungen, die finanziellen Mittel für einen Schulsozialarbeiter bereitgestellt worden sind. In der Schweiz […]
29. März 2016

Oops...
No slides found, please add at least one Slide Template to the choosen language.

Sozialarbeiter nun erstmals auch an Volksschule im Einsatz

„Zu was brauch’ ma des?“ Abschätzige Kommentare wie diese begleiteten im Jahr 2008 den Start von Sozialarbeit an Tiroler Schulen. Das gehört schon lange der […]
17. März 2016
SchuSo Präsentierte die Erfahrungswerte aus einem halben Jahr SchuSo

„In Kufsteins Neuen Mittelschulen schon ein Drittel beraten“

Im September 2015 startete die Schulsozialarbeit an den NMS in Wörgl und Kufstein. Die Nachfrage ist rege, auch weitere Schulen im Bezirk wollen Sozialarbeiter. Um […]
14. März 2016
Tiroler Tageszeitung berichtet vom Tiroler Kinderschutz

Schüler werden „Sozialarbeiter“

Schon vor Einführung der gesetzlich geregelten Nachmittagsbetreuung gab es Kinder, die Lernhilfe nötig hatten – speziell jene mit Migrationshintergrund. Daher holte sich Bezirksschulinspektor Thomas Eiterer […]
2. März 2016
Zeitungsausschnitt "Bärenstarke Kinder"

„Bärenstarke“ Kinder

Gewaltpräventionsprojekt für Tiroler Volksschulkinder 2./3. März
25. Februar 2016
Ausschnitt aus dem Zeitungsartikel Kinder sollen Neinsagen lernen

Kinder sollen Neinsagen Lernen

Sie können sich den Artikel über die Tiroler Kinderschutz GmbH durchlesen, indem Sie auf das Bild klicken.
25. Februar 2016

Gewaltprävention an Volksschulen

„Bärenstark“ heißt ein Gewaltpräventionsprojekt, das derzeit an Tiroler Volksschulen läuft. Es geht darum, gemeinsam mit der Tiroler Kinderschutz GmbH, Kinder der zweiten Klassen über Gewalt […]
12. September 2015
Philipp Bechter bei einer vertraulichen Besprechung mit einem/ einer SchülerIn

Auf Du und Du mit den Schülern

SchulsozialarbeiterInnen sind kontinuierlich in der Schule tätig und arbeiten mit den Lehrkräften zusammen, um junge Menschen in ihrer individuellen, sozialen, schulischen und beruflichen Entwicklung zu […]
8. Oktober 2014
Gewalt als Tabuthema an Schulen

Gewalt als Tabuthema

Gewalt auf dem Stundenplan in Schulen ist ein Tabuthema Licht in das Dunkel zu bringen, war das Thema des Projektes „Gewalt“ an fünf Volksschulen im […]
28. August 2014

Projektbericht Bärenschutz Präventionsarbeit

Präventionsarbeit mit Volksschulkindern zum Thema Gewalt Projektort Schulen im Bezirk Landeck Projektdauer 2. September 2013 bis 31. Juni 2014 Projektmitarbeiterinnen Mag.a Julia Millonig (Psychotherapeutin, Pädagogin) […]
23. Dezember 2013
Die Kinder der 2a- und 2b- Klasse in Landeck Angedair

Gewaltprävention an Landecker Volksschule

Der Kinderschutz wird nicht erst dann wirksam, wenn Gewalt bereits erlebt wurde. Klicken Sie auf das Bild um den kompletten Artikel lesen zu können.
16. Dezember 2013
Klassenfoto der VS

Präventionsprojekt mit Volksschülern zum Thema Gewalt

Die SchülerInnen der 2a und 2b Klasse nahmen am Projekt teil – druchgeführt vom Kinderschutz Innsbruck Patricia Winkler, Diplom Ehe-Familienberaterin Mag. Julia Millonig, Psychotherapeutin Kinderschutz […]
15. Mai 2013
Unterdrückung auf Papier ausgedrückt

Gefühlen einen Namen geben

Oberländer Rundschau vom 15. Mai 2013 Der Erlös der Fisser Berggala macht Präventionsworkshops möglich Die Fisser Berggala in Fiss ist mittlerweile eine Erfolgsstory für sich. […]
28. April 2011
Kiwanis Amica Club überreicht dem Kinderschutz einen Scheck von €4000

Kiwanis Amica unterstützen Gewaltpräventionsprojekt

Der Kiwanisclub Innsbruck Amica überreichte an GF Karin Hüttemann vom Tiroler Kinderschutz einen € 4.000,– Euro-Scheck für das Gewaltpräventionsprojekt an Volksschulen. Dank der großzügigen Unterstützung […]