Die Tiroler Kinder und Jugend GmbH
... ist eine Dachorganisation für die Fachbereiche Kinderschutz, Soziale Arbeit & Schule sowie fleX, die in den Bereichen Prävention, Beratung, Begleitung und Schutz von Kindern, Jugendlichen sowie deren Umfeld tätig sind.
Unsere Einrichtungen
kinderschutz
Der Fachbereich Kinderschutz Tirol besteht aus fünf Kinderschutzzentren für Kinder und Jugendliche, die sexuelle, körperliche und seelische Gewalt erlebt haben. Auch bei Vernachlässigung von Kindern und Jugendlichen sind wir Ansprechpartner_innen.
Informationen zu den Kinderschutzzentren finden Sie hier Innsbruck, Wörgl, Lienz, Imst und Reutte.
Weiters bieten wir therapeutische Kindergruppen an.
SCHUSO
SCHUSO steht für Schulsozialarbeit in Tirol und ist eine Hilfestellung der Kinder- und Jugendhilfe, bei der SozialarbeiterInnen kontinuierlich am Lebensraum Schule tätig sind. Sie setzt sich zum Ziel, durch konkrete Angebote in der Prävention sowie Intervention, die Situation von SchülerInnen, deren relevantes Umfeld sowie das gesamte Schulklima zu verbessern.
turntable
Turntable, die Kriseneinrichtung für Kinder und Jugendliche in Kufstein stellt einen sicheren Ort für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 12 und 18 Jahren für einen befristeten Zeitraum zur Verfügung.
Zentrale Aufgabe ist die Stabilisierung in der Krisensituation, aus der unter Einbeziehung der Minderjährigen, des Herkunftssystems und der Kinder- und Jugendhilfe, eine gemeinsame Erarbeitung von Perspektiven ermöglicht werden soll.
Aktuelle Beiträge
- All
- Aktuelle Artikel
- Aussendungen
- Bärenstark
- baseCamp
- Beiträge
- Evaluationen
- Fachbeiträge
- Fachbeiträge und Berichte
- Finanzpläne
- flex
- Imst
- Innsbruck
- Jahresberichte
- Kindergruppen
- Kinderschutz
- Kinderschutzzentren
- Lienz
- Personal
- Präventionsprojekte
- Pressespiegel
- Reutte
- SCHUSO
- Stellenausschreibung
- Tiroler Kinder und Jugend GmbH
- Turntable
- Wörgl
Kontakt und Firmendaten
Tiroler Kinder und Jugend GmbH
Museumstraße 11, 1.Stock
6020 Innsbruck
Österreich/Austria
Auch die Fachbereichsleitung SCHUSO und Kinderschutz sind hier zu finden.
Öffnungszeiten
Mo bis Fr, 8.00 – 12.00 Uhr
Ab 12.00 Uhr hinterlassen Sie bitte eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter.
während der Sommermonate immer geöffnet
Kontakt
Achtung neue Telefonnummer für die Verwaltung der Tiroler Kinder und Jugend GmbH
Tel. 0512 55 23 58 Fax. 0512 55 23 58-15office@kinder-jugend.tirol
Geschäftsführung
Tiroler Kinder und Jugend GmbH, Innsbruck, Museumstr. 11
Mag.ª Dr.in Petra Sansone, MAS
Geschäftsführung
Verwaltung
Mag. (FH) Gürsel Bozkus
IT-Mitarbeiter | Netzwerkadministrator
MMag.a Dorothea Egger
Personalverwaltung
Marianna Endresz
Buchhaltung
Mag.a Elke Luwitsch
Finanzen und Controlling
Mag.a Carola Neumair
Sekretariat, Assistenz der Geschäftsführung
Mag.a Stefanie Strigl
Personalreferat
Fachbereichsleitung
Mag. Philipp Bechter
Fachbereichsleitung Soziale Arbeit & Schule
MMag. Manfred Bitschnau
Fachbereichsleitung fleX
Mag.a Astrid Lanza
Fachbereichsleitung Kinderschutz
Mag.a(FH) Christina Steixner-Buisson
Stellvertetung Bereichsleitung Soziale Arbeit &Schule, Interne Koordination, Innovations - & Qualitätsmanagement Soziale Arbeit & Schule
Aufsichtsrat
Folgende Personen sind Mitglieder in unserem Aufsichtsrat
Mag. Josef Danner
Stv. Vorsitzender des Aufsichtsrates
MMag. Mario Kirchmair
Schriftführer
Dr.in Anna Pontiller
Vorsitzende
Organisationsstruktur

Finanzplan 2019
Mittelherkunft | Euro |
I. Spenden | |
a) ungewidmete Spenden | 2.765,00 |
b) gewidmete Spenden | 10.000,00 |
II. Mitgliedsbeiträge | - |
III. Betriebliche Einnahmen | |
a) betriebliche Einnahmen aus öffentlichen Mitteln | 3.481.535,36 |
b) sonstige betriebliche Einnahmen | 21.349,90 |
IV. Subventionen und Zuschüsse der öffentlichen Hand | - |
V. Sonstige Einnahmen | |
a) Vermögenverwaltung | 237,26 |
b) sonstige andere Einnahmen sofern nicht unter Punkt I bis IV festgehalten | - |
VI. Auflösung von Passivposten, für noch nicht widmungsgemäß verwendete Spenden bzw. Subventionen | 2.093,04 |
VII. Auflösung von Rücklagen | - |
VIII. Jahresverlust | - |
Summe | 3.517.980,56 |
Mittelverwendung | |
I. Leistungen für die statutarisch festgelegten Zwecke | 3.122.652,33 |
II. Spendenwerbung | - |
III. Verwaltungsaufwand | 261.348,83 |
IV. Sonstiger Aufwand sofern nicht unter Punkt I bis III festgehalten | 50.117,95 |
V. Zuführung zu Passivposten für noch nicht widmungsgemäß verwendete Spenden bzw. Subventionen | - |
VI. Zuführung zu Rücklagen | 68.499,62 |
VII. Jahresüberschuss | 15.361,83 |
Summe | 3.517.980,56 |
Spenden
Unterstützen Sie den Tiroler Kinderschutz mit Ihrer Spende.
Spendenkonto: Hypo Bank Tirol, IBAN AT29 5700 0300 5312 4019, BIC HYPTAT22
Der Kinderschutz wurde mit dem österreichischen Spendengütesiegel ausgezeichnet.
Ihre Spende für die Tiroler Kinder und Jugend GmbH ist steuerlich absetzbar.
Die Tiroler Kinder und Jugend GmbH benennt Frau Mag.ª Dr.in Petra Sansone, MAS als Verantwortliche für Spendenwerbung und Spendenverwendung.
FördergeberInnen und SpenderInnen
Wir danken all unseren FördergeberInnen und SpenderInnen.






















