Heute starten für rund 3.500 Schüler*innen die Maturaprüfungen Vor drei Wochen, am 4. Mai, begann die schrittweise Öffnung der Schulen. Über die bisherige Entwicklung zogen […]
Videos aus einer Wiener HTL rütteln auf. Schüler und ein Lehrer setzten massive Gewalt ein. In Tirol sind keine derartigen Attacken bekannt, Sozialarbeiter fehlen. Innsbruck […]
Wie viel Technik ist für Kinder und Jugendliche gut? Sollten sie möglichst früh lernen, mit Handy, Tablet und Computer umzugehen oder schadet das ihrer Entwicklung? […]
Schulsozialarbeit, Volksschule Imst Unterstadt und Polizei mit Elternabend. Imst – „Mir ist es wichtig aufzuzeigen, dass die Internet-Nutzung bereits in den ersten Klassen der Volksschule beginnt. […]
Vom Pilotprojekt Imst auf inzwischen 17 Schulstandorte als fixe Institution ausgeweitet Seit einem Jahrzehnt gibt es sie in Tirol – die Schulsozialarbeit (SCHUSO). Im Herbst […]
Evaluation der SCHUSO an den Neuen Mittelschulen in Kufstein, Wörgl und Rum Wie nehmen die SchülerInnen das Angebot der Schulsozialarbeit Tirol (SCHUSO) an und wie […]
An den Schulen wird Gewalt immer mehr zum Thema. Durch das Internet tritt auch psychische Gewalt zunehmend in den Vordergrund. Eine interaktive Veranstaltung am Innsbrucker […]
Unter dem Motto „Offen, Freiwillig und Vertraulich“ bietet die SCHUSO Tirol Sozialarbeiterische Beratungen im Lebensraum Schule an. Ausgehend von Imst wurde die Schulsozialarbeit auf weitere […]
Auch an SchülerInnen mit Behinderungen! Bei dem von Integration Tirol organisierten Vortragsabend im Oktober 2017 stand Prävention von Mobbing an Schulen, mit einem Schwerpunkt auf […]
Erfolg auf voller Linie Evaluation des Pilotprojekts an der VS Neu-Rum Neben der Familie ist die Schule ein zentraler Lebensbereich für Kinder und Jugendliche. Dort […]
Mehr als ein Drittel der Schüler wurde laut einer aktuellen Studie in jüngster Zeit Opfer von Cyber-Mobbing – auch in Tirol. Dabei ist der fiese Psychoterror kein Kavaliersdelikt, […]
An den Schulstandorten Nußdorf-Debant und Lienz werden im Laufe des nächsten Jahres drei SchulsozialarbeiterInnen ihre Arbeit aufnehmen – Stellen werden ausgeschrieben. Unter www.osttirol-heute.at finden Sie […]
Der Stadtrat gab grünes Licht für zwei neue Angebote, die junge Menschen in schwierigen Situationen erreichen sollen – in der Freizeit und in der Schule. […]
Seit zwei Monaten arbeitet Maurice Kumar an der HTL Anichstraße als Schulsozialarbeiter. Das ist die erste derartige Einrichtung an einer Bundesschule. Die Spannungsfelder an den […]
Im neuen Tiroler Kinder- und Jugendhilfegesetz ist auch das Gewaltverbot verankert. Nach wie vor orten Experten großen Handlungsbedarf. Die Schulsozialarbeit soll an Tirols Schulen verstärkt […]
Vor zehn Jahren ist in Wörgl das Kinderschutzzentrum eröffnet worden. Über 2.000 Kinder und Jugendliche haben seither die Dienste dieser Einrichtung in Anspruch genommen. Die […]
Die TT berichtet am 06.11.2012 über den Start Schulsozialarbeit in Innsbruck mit einem ausführlichen Bericht „Hilfe für Schüler und Lehrer“ und einem Interview mit unserem […]