Schüler

22. November 2017
Das SCHUSO-Logo als Beispielbild für SCHUSO-Beiträge

Stop Mobbing

Auch an SchülerInnen mit Behinderungen! Bei dem von Integration Tirol organisierten Vortragsabend im Oktober 2017 stand Prävention von Mobbing an Schulen, mit einem Schwerpunkt auf […]
25. Oktober 2017
Das Kunstprojekt der Schüler_innen der HTL Bau und Design

Schüler*innen der HTL Bau und Design gestalten den Tiroler Kinderschutz

HTL Bau und Design- Schüler*innen arbeiten an der künstlerischen Gestaltung der 25 Jahr-Feier Kinderschutzarbeit in Tirol und der Raumgestaltung sämtlicher Tiroler Kinderschutzzentren für einen gemeinsamen […]
11. September 2017
Philipp Bechter im Gespräch mit Krone Redakteur Hubert Rauth

Die fiese Fratze des Cyber-Mobbings

Mehr als ein Drittel der Schüler wurde laut einer aktuellen Studie in jüngster Zeit Opfer von Cyber-Mobbing – auch in Tirol. Dabei ist der fiese Psychoterror kein Kavaliersdelikt, […]
14. März 2016
Tiroler Tageszeitung berichtet vom Tiroler Kinderschutz

Schüler werden „Sozialarbeiter“

Schon vor Einführung der gesetzlich geregelten Nachmittagsbetreuung gab es Kinder, die Lernhilfe nötig hatten – speziell jene mit Migrationshintergrund. Daher holte sich Bezirksschulinspektor Thomas Eiterer […]
17. Oktober 2015
Polizei beschert Schülern einen spannenden Vormittag

Kufstein – mit Polizei und Schulsozialarbeit gegen Mobbing

Exekutivbeamte bescherten den Schülerinnen und Schülern der Neuen Mittelschule II (NMS) und Kufstein einen spannenden und lehrreichen Vormittag. Vom Diensthund bis zum Alkomat hatten sie […]
12. September 2015
Philipp Bechter bei einer vertraulichen Besprechung mit einem/ einer SchülerIn

Auf Du und Du mit den Schülern

SchulsozialarbeiterInnen sind kontinuierlich in der Schule tätig und arbeiten mit den Lehrkräften zusammen, um junge Menschen in ihrer individuellen, sozialen, schulischen und beruflichen Entwicklung zu […]
22. November 2014
Wenn Sozialarbeit Schule macht

Wenn Sozialarbeit Schule macht

Seit zwei Monaten arbeitet Maurice Kumar an der HTL Anichstraße als Schulsozialarbeiter. Das ist die erste derartige Einrichtung an einer Bundesschule. Die Spannungsfelder an den […]
2. Dezember 2013
Besseres Klassenklima durch Schulsozialarbeit

Besseres Klassenklima durch Schulsozialarbeit

Fünf Jahre nach Einführung der Schulsozialarbeit ziehen die Verantwortlichen eine positive Bilanz. Die Sozialarbeiter in der Schule unterstützen Schüler bei Konflikten, Eltern in Erziehungsfragen und […]
2. November 2013
Logo der Tiroler Tageszeitung Online

Wenn Schülerprobleme unlösbar erscheinen

Oktober – ein Monat, der offensichtlich die meisten Probleme im Spannungsfeld Schüler – Eltern – Lehrer birgt. Das beweist die Statistik der „Schulsozialarbeit“, kurz SchuSo […]
16. November 2012
Vorschaubild aus dem Artikel Hilfe für Schüler: Land verstärkt Service

Hilfe für Schüler

Land verstärkt Service Klicken Sie auf das Bild um sich den ganzen Artikel durchzulesen.