Recht

18. November 2019
v.li. Tirols Kinder- und Jugendanwältin Elisabeth Harasser, LRin Gabriele Fischer und Petra Sansone © Land Tirol/Sidon

Kinderarmut und Gewalt sind traurige Realität

Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention bleibt dauerhafte Aufgabe Das Übereinkommen über die Rechte des Kindes – kurz UN-Kinderrechtekonvention – wurde vor 30 Jahren, am 20. November 1989 […]
1. März 2016
Das Team der Schuso osttirol

Cybermobbing

Kinder und Jugendliche unterschätzen oft die Gefahren sozialer Medien Wie schon bei unserem letzten Beitrag geht es auch dieses Mal wieder um die Nutzung sozialer […]
22. Dezember 2015

Die Österreichischen Kinderschutzzentren nehmen Stellung zum Strafprozessrechtsänderungsgesetz 2015

und setzen sich für die Einhaltung der EU-Opferschutzrichtlinie ein Wien, 22.12.2015, Utl: Die Österreichischen Kinderschutzzentren beziehen Stellung zum Strafprozessrechtsänderungsgesetz 2015 und machen sich für eine […]
26. November 2015
Der Kinderschutz gegen Gewalt an Frauen

Gewalt im Netz: Cyber-Mobbing, Cyber-Stalking und Sexting

„16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen“ vom 25. November bis 10. Dezember „Die Digitalisierung verändert unsere Gesellschaft und sie verändert auch die Formen […]
10. Oktober 2013
Logo der Tiroler Tageszeitung Online

Gewalt ist bei Erziehung an der Tagesordnung

Im neuen Tiroler Kinder- und Jugendhilfegesetz ist auch das Gewaltverbot verankert. Nach wie vor orten Experten großen Handlungsbedarf. Die Schulsozialarbeit soll an Tirols Schulen verstärkt […]