Prävention

29. Januar 2019
TT-Artikel Gewaltprävention im Babyalter

Gewaltprävention sollte schon im Babyalter ansetzen

Über die Welle von Gewalttaten gegen Frauen herrscht allgemeine Bestürzung, gleichzeitig werden Beratungseinrichtungen wichtige Förderungen gekürzt. Viele setzen auf Prävention schon im Kindesalter. Innsbruck — […]
11. Dezember 2018
Beispielbild aus der Landeszeitung für den Bärenstark Artikel

„Bärenstark“ an Tirols Volksschulen

Mit „Bärenstark“ bietet die Tiroler Kinder und Jugend GmbH ein Präventionsprojekt zum Thema Gewalt für Tirols Volksschulen an. Im Vordergrund steht die Aufklärung und Stärkung […]
11. Oktober 2018
Thumbnail vom Artikel "10 Jahre SCHUSO Feier"

10 Jahre Schulsozialarbeit in Tirol

Vom Pilotprojekt Imst auf inzwischen 17 Schulstandorte als fixe Institution ausgeweitet Seit einem Jahrzehnt gibt es sie in Tirol – die Schulsozialarbeit (SCHUSO). Im Herbst […]
11. September 2018
Tiroler Sonntag thumbnail

Gewalt ist keine Privatangelegenheit

Der Psychotherapeut Martin Schölzhorn leitet den Fachbereich Kinderschutz der „Tiroler Kinder und Jugend GmbH.“ Im Interview mit dem Tiroler Sonntag spricht er darüber, warum es […]
8. März 2018
Beitragsbild für den Schuso-Bericht in der Landeszeitung

Immer up to date sein

Unter dem Motto „Offen, Freiwillig und Vertraulich“ bietet die SCHUSO Tirol Sozialarbeiterische Beratungen im Lebensraum Schule an. Ausgehend von Imst wurde die Schulsozialarbeit auf weitere […]
14. Februar 2018
Der Kinderschutz bei der Eröffnung von Kinderschutz Reutte

Eröffnungsfeier Kinderschutzzentrum Reutte

Niederschwelliges und kostenloses Beratungsangebot für von Gewalt betroffene Kinder und Jugendliche im Bezirk Reutte „Gerade die Schwächsten unserer Gesellschaft – die Kinder und Jugendlichen – […]
8. Januar 2018
Beispielbild der 20er Zeitung bzgl. SCHUSO mit Maurice Kumar

Einer für alle Fälle

Seit erst neun Jahren gibt es Schul-Sozialarbeiter in Tirol: Einer von ihnen ist Maurice Kumar in der HTL Anichstraße. Er berät bei Krisen in und […]
27. November 2017
Das Logo der Tiroler Kinder und Jugend GmbH als Beispielbild

Schutz und Hilfe

für Opfer von sexualisierter Gewalt und sexuellen Übergriffen im Nachwuchssport Vorfälle aufklären und aufarbeiten Mit großer Betroffenheit reagieren Sportreferent LHStv Josef Geisler, Bildungslandesrätin Beate Palfrader […]
27. November 2017
Das Logo des ORF Tirol

Experten bieten Opfern Hilfe an

Für Opfer sexueller Gewalt gebe es in Tirol gute und professionelle Anlaufstellen Das sagt die Leiterin der Tiroler Kinderschutzzentren. Sie empfiehlt Betroffenen, das Angebot zu […]
2. November 2017
Das SCHUSO-Logo als Beispielbild für SCHUSO-Beiträge

Schulsozialarbeit an der Volksschule

Erfolg auf voller Linie Evaluation des Pilotprojekts an der VS Neu-Rum Neben der Familie ist die Schule ein zentraler Lebensbereich für Kinder und Jugendliche. Dort […]
25. Oktober 2017
MCI Absolvent_innen und SCHUSO haben den Österreichischen Kinderschutzpreis 2017 gewonnen

Österreichischer Kinderschutzpreis 2017

MCI Absolvent*innen und SCHUSO gewinnen Österreichischen Kinderschutzpreis 2017! Wien, Innsbruck. Mit dem Studierendenprojekt „StopMobbing.at – Der Workshop gegen Mobbing“ gewannen Patrick Haase, Stefan Müller, Sebastian […]
20. Oktober 2017
Das SCHUSO-Logo als Beispielbild für SCHUSO-Beiträge

Verein Integration Tirol

Am 11.10.2017 war der Verein Integration Tirol bei der Tiroler Kinder und Jugend GmbH zu Gast und tauschte sich mit dem Fachbereich SCHUSO – Schulsozialarbeit bzw. […]
18. Oktober 2017
Kindergruppe Thumbnail

Neues Zuhause der Sozialpädagogischen Kindergruppe

Unsere Sozialpädagogische Kindergruppe hat in den neuen Räumlichkeiten der Tiroler Kinder und Jugend GmbH in der Museumstraße 11 im ersten Stock ein neues zuhause gefunden. […]
11. Oktober 2017
Karin Hüttemann und Horst Lehner

Mobbing an Schulen stoppen

Das Interventionsbuch: Mobbing an Schulen stoppen Horst Lehner setzt sich seit Jahren gegen Mobbing an Schulen ein und nimmt hierbei vor allem den Lehrkörper in […]
29. Mai 2017
Beitragsbild für Bärenstark Beiträge

Unterstützung für Gewaltprävention

Innsbruck – Das Tiroler Kinderschutzzentrum ist eine Beratungsstelle für Kinder und Jugendliche, die körperlicher, seelischer und sexueller Gewalt ausgesetzt waren, in diesem Jahr jährt sich […]