für Probleme der SchülerInnen Ninas Tag beginnt schon denkbar schlecht: Beim Frühstück streiten sich die Eltern wieder einmal. im Laufe des Hitzigen Gesprächs, kommt auch […]
für Opfer von sexualisierter Gewalt und sexuellen Übergriffen im Nachwuchssport Vorfälle aufklären und aufarbeiten Mit großer Betroffenheit reagieren Sportreferent LHStv Josef Geisler, Bildungslandesrätin Beate Palfrader […]
Für Opfer sexueller Gewalt gebe es in Tirol gute und professionelle Anlaufstellen Das sagt die Leiterin der Tiroler Kinderschutzzentren. Sie empfiehlt Betroffenen, das Angebot zu […]
Beratungstätigkeit im Rahmen von Mädchenarbeit wird fortgeführt „ARANEA hat in den vergangenen zehn Jahren einen wertvollen und einzigartigen Beitrag zur feministischen und transkulturellen Mädchenarbeit geleistet […]
Zahl der Hilferufe steigt in Tirol Von der „g’sunden Watschen“ bis zum sexuellen Missbrauch, übergriffe auf Kinder sind in Tirol noch immer an der Tagesordnung. […]
In Kufstein wurde eine Übergangswohnung in zentraler Lage für fünf Jugendliche eingerichtet Klicken Sie auf den Link um den des Artikel lesen zu können.
Immer mehr Jugendliche müssen Gewalt, Missbrauch oder unzumutbare Zustände über sich ergehen lassen. Vor Kurzem wurde in Kufstein für diejenigen eine Übergangswohnung eingerichtet. Klicken Sie […]
In Kufstein wurde eine Jugendübergangswohnung eröffnet. Hier können Kinder und Jugendliche Unterschlupf finden, wenn es in ihren Familien Probleme gibt. Gewalt in Familien richtet sich […]
Seit 20 Jahren kümmert sich Kinderschutzzentrum Lienz um von Gewalt betroffene Kinder. Neben Beratungen kann auch kostenlose Prozessbegleitung in Anspruch genommen werden. Den ganzen Bericht […]
Mit einem ausführlichen Bericht über den Tiroler Kinderschutz und einem beiliegenden Erlagschein in der Dienstag-Ausgabe der TT (13. Dezember 2011) hilft die Tiroler Tageszeitung Kinder […]
Anlässlich ihres Besuches erklärte Bürgermeisterin DI Elisabeth Blanik ihre Unterstützung für Gewalt betroffene Kinder und Jugendliche. Sie betonte die Wichtigkeit und Aktualität der Arbeit des […]
Die Tiroler Tageszeitung berichtet am 20. Feber 2011 Jugendliche Täter haben in Tirol Pech. Für sie gibt es kaum Hilfe. Dabei könnte diese verhindern, dass […]
Misshandlung kennt keine Grenzen. Fälle wie zuletzt der des kleinen Cain sorgen für einen Ansturm in Tirols Kinderschutzzentren. Auf einer Bank im Vorzimmer des Kinderschutzzentrums […]
Massiv gestiegen ist in den letzten Jahren die Zahl der Hilfesuchenden, die sich an das Kinderschutzzentrum in der Bezirkshauptstadt Lienz wenden. Seit 1993 gewährleistet hier […]
Aus Sicht der Tiroler Kinderschutzzentren steht der Schutz der Kinder im Mittelpunkt. Wiederholende Übergriffe bereits nach rechtskräftiger Verurteilung eines Sexualstraftäters sind unbedingt zu verhindern und […]
Jetzt suchen SchülerInnen direkt Hilfe im Kinderschutzzentrum Bereits wenige Wochen nach der Übersiedelung des Kinderschutzzentrums in die Innsbrucker Museumstrasse 11 lässt sich eine Veränderung feststellen: […]
Zum Aktionstag der Österreichischen Kinderschutzzentren am kommenden Montag stellt die Tiroler Kinderschutz GmbH ihre Arbeit vor: Seit nunmehr 18 Jahren sind die Kinderschutzzentren Innsbruck, Wörgl, […]
Der Stopp bei Neuaufnahmen von Prozessbegleitungen wurde letzte Woche nach der telefonischen Zusage aus dem BMJ aufgehoben. Es wurde seitens des Justizministeriums zugesichert, weitere € […]