Gewalt

27. April 2021
Mag.a Elisabeth Hartl

Kinder haben ein Recht auf Gewaltfreiheit

Kinderschutzzentrum Reutte hilft, wenn Kinder und Jugendliche sexuelle, körperliche oder seelische Gewalt erleben In Tirol gibt es fünf Kinderschutzzentren. Eines davon auch im Bezirk Reutte. […]
18. November 2019
v.li. Tirols Kinder- und Jugendanwältin Elisabeth Harasser, LRin Gabriele Fischer und Petra Sansone © Land Tirol/Sidon

Kinderarmut und Gewalt sind traurige Realität

Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention bleibt dauerhafte Aufgabe Das Übereinkommen über die Rechte des Kindes – kurz UN-Kinderrechtekonvention – wurde vor 30 Jahren, am 20. November 1989 […]
13. Mai 2019
screenshot des artikels der tiroler tageszeitung

Fehlendes Zusatzpersonal an den Schulen begünstigt Eskalation

Videos aus einer Wiener HTL rütteln auf. Schüler und ein Lehrer setzten massive Gewalt ein. In Tirol sind keine derartigen Attacken bekannt, Sozialarbeiter fehlen. Innsbruck […]
11. Dezember 2018
Beispielbild aus der Landeszeitung für den Bärenstark Artikel

„Bärenstark“ an Tirols Volksschulen

Mit „Bärenstark“ bietet die Tiroler Kinder und Jugend GmbH ein Präventionsprojekt zum Thema Gewalt für Tirols Volksschulen an. Im Vordergrund steht die Aufklärung und Stärkung […]
11. September 2018
Tiroler Sonntag thumbnail

Gewalt ist keine Privatangelegenheit

Der Psychotherapeut Martin Schölzhorn leitet den Fachbereich Kinderschutz der „Tiroler Kinder und Jugend GmbH.“ Im Interview mit dem Tiroler Sonntag spricht er darüber, warum es […]
28. Juni 2018
Thumbnail Gewalt-Anzeigen an Tirols Schulen

Mehr Gewalt-Anzeigen an Tirols Schulen

An den Schulen wird Gewalt immer mehr zum Thema. Durch das Internet tritt auch psychische Gewalt zunehmend in den Vordergrund. Eine interaktive Veranstaltung am Innsbrucker […]
21. Juni 2018
Thumbnail für den Flyer "Gewalt an Kindern"

Gewalt an Kindern

Kinder als Opfer und Zeugen Das Thema braucht eine entsprechende Sensibilisierung und darf nicht ignoriert werden. Kinder und Jugendliche, die psychische, physische oder sexualisierte Gewalt […]
8. März 2018
Das Beitragsbild für den Kinderschutz Artikel

Sensibilisieren für ein gewaltfreies Aufwachsen

Der Tiroler Kinderschutz ist eine Beratungsstelle für Kinder und Jugendliche, die sexuelle, psychische und körperliche Gewalt erlebt haben. Das Derzeitige Angebot wird ab Jänner 2018 […]
12. Dezember 2017
Bild zeigt Karin Hüttemann, Leiterin Kinderschutzzentreb Tirol

Karin Hüttemann bei Tirol Heute

Mauer des Schweigens bröckelt Mag.a Karin Hüttemann spricht über Missbrauch, Nicola Werdenigg und die Me Too Debatte in Tirol heute vom 11.12.2017 http://tvthek.orf.at/profile/Tirol-heute/70023/Tirol-Heute/13956935/Mauer-des-Schweigens-broeckelt/14193730
27. November 2017
Das Logo der Tiroler Kinder und Jugend GmbH als Beispielbild

Schutz und Hilfe

für Opfer von sexualisierter Gewalt und sexuellen Übergriffen im Nachwuchssport Vorfälle aufklären und aufarbeiten Mit großer Betroffenheit reagieren Sportreferent LHStv Josef Geisler, Bildungslandesrätin Beate Palfrader […]
11. Oktober 2017
Karin Hüttemann und Horst Lehner

Mobbing an Schulen stoppen

Das Interventionsbuch: Mobbing an Schulen stoppen Horst Lehner setzt sich seit Jahren gegen Mobbing an Schulen ein und nimmt hierbei vor allem den Lehrkörper in […]
29. Mai 2017
Beitragsbild für Bärenstark Beiträge

Unterstützung für Gewaltprävention

Innsbruck – Das Tiroler Kinderschutzzentrum ist eine Beratungsstelle für Kinder und Jugendliche, die körperlicher, seelischer und sexueller Gewalt ausgesetzt waren, in diesem Jahr jährt sich […]
8. Mai 2017
Das Logo der Zeitung "Der Standard"

20 Jahre Gewaltschutzgesetz

Die Position der von häuslicher Gewalt betroffenen Kinder muss nach Ansicht der Kinderschutzzentren gestärkt werden. Auf dem Papier ist das vor 20 Jahren in Kraft […]
3. Mai 2017
Logo der Tiroler Tageszeitung Online

Gewalt gegen Kinder

Zahl der Hilferufe steigt in Tirol Von der „g’sunden Watschen“ bis zum sexuellen Missbrauch, übergriffe auf Kinder sind in Tirol noch immer an der Tagesordnung. […]
29. März 2016

Sozialarbeiter nun erstmals auch an Volksschule im Einsatz

„Zu was brauch’ ma des?“ Abschätzige Kommentare wie diese begleiteten im Jahr 2008 den Start von Sozialarbeit an Tiroler Schulen. Das gehört schon lange der […]
11. März 2016

„Hinschauen statt Wegschauen!“

Auch Osttirol Heute berichtet über das 20-jährige Bestehen des Kinderschutzes, Juni 2014 Wie emotionsgeladen das Thema „Gewalt an Kindern und Jugendlichen“ ist und wie wichtig […]
2. März 2016
Zeitungsausschnitt "Bärenstarke Kinder"

„Bärenstarke“ Kinder

Gewaltpräventionsprojekt für Tiroler Volksschulkinder 2./3. März
26. Februar 2016
Gruppenfoto des kst und Beate Pallfrader und Christine Baur

„Bärenstarke“ Kinder sagen „Nein“ zu Gewalt

Ein Gewaltpräventionsprojekt der besonderen Art findet an Tirols Volksschulen statt: Im Rahmen von „Bärenstark“ bearbeitet die Tiroler Kinderschutz GmbH an zwei Vormittagen vor Ort in […]
25. Februar 2016
Ausschnitt aus dem Zeitungsartikel Kinder sollen Neinsagen lernen

Kinder sollen Neinsagen Lernen

Sie können sich den Artikel über die Tiroler Kinderschutz GmbH durchlesen, indem Sie auf das Bild klicken.
25. Februar 2016

Gewaltprävention an Volksschulen

„Bärenstark“ heißt ein Gewaltpräventionsprojekt, das derzeit an Tiroler Volksschulen läuft. Es geht darum, gemeinsam mit der Tiroler Kinderschutz GmbH, Kinder der zweiten Klassen über Gewalt […]