SCHUSO - Schulsozialarbeit Tirol

Alle Informationen zu SCHUSO finden Sie auf der eigenen Homepage www.schulsozialarbeit-tirol.at

Aktuelle Beiträge der Schulsozialarbeit

17. Februar 2023
Seite 12 Rundschau Artikel Lena und Loui

In Telfs geht nun auch ein Hund zur Schule

Zur Freude der Kinder ist mit Loui an den Volksschulen der Marktgemeinde der erste SCHUSO-Hund Tirols im Einsatz Die Schulsozialarbeit ist „offen – freiwillig – […]
8. Februar 2023
schuso nachfrage hoch

Schulsozialarbeit: Nachfrage anhaltend hoch

An vielen Tiroler Schulen sind Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter mittlerweile ein fixer Bestandteil des Schulalltags. Seit der Pandemie steigt die Nachfrage nach dem Angebot. Nach wie […]

Kontakt zu SchuSo

E-Mail

[contact-form-7 id="1396" title="Kontaktformular SchuSo"]

Verwaltung

Silvia Schuhmann
Fachbereichsleitung

Was ist Schulsozialarbeit?

Soziale Arbeit bedeutet das Erkennen und Lösen sozialer Probleme auf allen Ebenen.

Schulsozialarbeit ist:

  • Kontinuierliche Tätigkeit von SozialarbeiterInnen am Lebensraum Schule
  • Konkrete Angebote der Prävention und Intervention
  • Geschlechtsspezifische Arbeit
  • Hilfestellung der Kinder- und Jugendhilfe

Unsere Zielgruppe

  • SchülerInnen
  • LehrerInnen
  • Eltern bzw. Erziehungsberechtigte

Unser Ziel

Die Verbesserung der individuellen Lage einzelner SchülerInnen, LehrerInnen und Eltern sowie des gesamten Schulklimas.

Mehr zum Leitbild der Schulsozialarbeit finden Sie auf schuso.at.

Unser Angebot

  • Sozialarbeiterische Beratung
  • Soziale Gruppenarbeiten und Projekte
  • Mitgestaltung des Schulalltages
  • Präventionsarbeit
  • Krisenintervention
  • Konfliktmoderation
  • Vernetzung und Zusammenarbeit
  • Kompetente Weitervermittlung
  • Präventionsarbeit
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Gemeinwesenarbeit
  • Informationsveranstaltungen