Bärenstark – Gewaltprävention an Volksschulen

Es ist uns ein wichtiges Anliegen, Kinder über Gewalt aufzuklären und mit ihnen Möglichkeiten zu erarbeiten, sich vor jeglicher Art von Gewalt zu schützen – dies erfolgt über zwei Workshops mit den Schüler_innen, im Beisein der Lehrpersonen.
Ein Austausch mit den Lehrer_innen sowie ein Informationsabend für Erziehungsberechtigte soll die Ganzheitlichkeit und Nachhaltigkeit der Prävention sichern.
Unser Angebot ist kostenlos.
Wie ist der Ablauf?
- Vorgespräch mit der Schulleitung/Lehrperson sowie Vereinbarung der Termine
- Informationsabend für Erziehungsberechtigte
- Workshops in Kleingruppen an zwei Vormittagen mit den Schüler_innen
- Nachbesprechung mit den Lehrpersonen
Zu welchen Themen wird mit den Schüler_innen gearbeitet?
- Selbstbewusstsein stärken
- Gefühle wahrnehmen und ausdrücken
- Unterscheidung zwischen guten und schlechten Geheimnissen
- Grenzen setzen und die Grenzen anderer berücksichtigen
- Möglichkeiten, sich vor Gewalt zu schützen und sich Hilfe zu holen
In welchen Bezirken sind wir tätig?
- Reutte
- Imst & Landeck
- Innsbruck & Innsbruck Land
Online Angebot
Bärenstark wird auch online angeboten. Mithilfe verschiedener Tools und Methoden sowie unter Einbezug der Lehrperson ist eine abwechslungsreiche und für Kinder interessante Durchführung möglich.
Technische Voraussetzungen müssen vor Ort gegeben sein. (Beamer, Kamera, Lautsprecher)
Kontakt
Isabella Achrainer-Preindl