Unterstützung für Gewaltprävention

Unterstützung für Gewaltprävention

Beitragsbild für Bärenstark Beiträge

Innsbruck – Das Tiroler Kinderschutzzentrum ist eine Beratungsstelle für Kinder und Jugendliche, die körperlicher, seelischer und sexueller Gewalt ausgesetzt waren, in diesem Jahr jährt sich seine Gründung zum 25. Mal. Zusätzlich zum Zentrum in Innsbruck und den bereits bestehenden Außenstellen in Wörgl, Imst und Lienz soll nun auch das Außerfern betreut werden. In Reutte ist eine weitere Zweigstelle geplant.
„Gewalt an Kindern ist leider immer noch ein Tabuthema“, sagt Geschäftsführerin Karin Hüttemann. Die Mitarbeiter des Tiroler Kinderschutzes führen rund 4000 Beratungen pro Jahr durch.

Für das Volksschulprojekt „Bärenstark“ gab es nun Unterstützung von „Zonta Women International“, „Gewaltprävention soll Kinder im Selbstbewusstsein stärken und vor unangenehmen Berührungen und schlechten Geheimnissen schützen helfen“, sagt Hüttemann. Barbara Tramposch, Vorsitzende vom Zonta Club Innsbruck-Tyrol, hatte dafür gesammelt und überreichte nun einen Spendenscheck in Höhe von 2800 Euro. (ms)

Der Text stammt aus der Ausgabe der Tiroler Tageszeitung vom 28.5.2017.