Tiroler Landeszeitung

11. Dezember 2018
Beispielbild aus der Landeszeitung für den Bärenstark Artikel

„Bärenstark“ an Tirols Volksschulen

Mit „Bärenstark“ bietet die Tiroler Kinder und Jugend GmbH ein Präventionsprojekt zum Thema Gewalt für Tirols Volksschulen an. Im Vordergrund steht die Aufklärung und Stärkung […]
28. August 2018
Das Beispielbild für den Schuso Beitrag in der Tiroler Landeszeitung

offene Türen und ein offenes Ohr

für Probleme der SchülerInnen Ninas Tag beginnt schon denkbar schlecht: Beim Frühstück streiten sich die Eltern wieder einmal. im Laufe des Hitzigen Gesprächs, kommt auch […]
8. März 2018
Das Beitragsbild des Artikels in der Tiroler Landeszeitung

Die Reise ist das Ziel …

… in der sich die Turntable Wohngemeinschaft in Kufstein für eine bestimmte Zeit als Begleitung für Kinder und Jugendliche in Krisensituationen versteht. Ob psychische oder […]
8. März 2018
Das Beitragsbild für den Kinderschutz Artikel

Sensibilisieren für ein gewaltfreies Aufwachsen

Der Tiroler Kinderschutz ist eine Beratungsstelle für Kinder und Jugendliche, die sexuelle, psychische und körperliche Gewalt erlebt haben. Das Derzeitige Angebot wird ab Jänner 2018 […]
8. März 2018
Beitragsbild für den Schuso-Bericht in der Landeszeitung

Immer up to date sein

Unter dem Motto „Offen, Freiwillig und Vertraulich“ bietet die SCHUSO Tirol Sozialarbeiterische Beratungen im Lebensraum Schule an. Ausgehend von Imst wurde die Schulsozialarbeit auf weitere […]
26. Januar 2017
Die Leitung der verschiedenen Säulen in der Tiroler Kinder und Jugend GmbH

Tiroler Landeszeitung berichtet über Namensänderung

Text und Fotos stammen aus der aktuellen Ausgabe der Tiroler Landeszeitung, Jänner 2017. Neuer Name – bewährte und ausgebaute Unterstützungsleistung: Die Tiroler Kinderschutz GmbH bekommt […]
12. September 2015
Philipp Bechter bei einer vertraulichen Besprechung mit einem/ einer SchülerIn

Auf Du und Du mit den Schülern

SchulsozialarbeiterInnen sind kontinuierlich in der Schule tätig und arbeiten mit den Lehrkräften zusammen, um junge Menschen in ihrer individuellen, sozialen, schulischen und beruflichen Entwicklung zu […]