Seminar

Porträt des Referenten Dr. Philip Streit

Dr. Philip Streit

Stark und Positiv in Beratung und Therapie

Engagierte Arbeit in unserem herausfordernden Tätigkeitsbereich im Kontext von Gewalt, in der Familienberatung und im Kinderschutz, braucht zweierlei:

Einerseits die Haltung der Positivität, um mit unseren Kunden in Resonanz zu kommen und sie nach oft schweren Schicksalsschlägen wieder zu ermutigen, an sich und ihre Möglichkeiten zu glauben. Weiters eine Haltung der Beharrlichkeit und des Widerstands, um Grenzüberschreitungen ganz klar aufzuzeigen und konstruktive Lösungen zu finden.

Beide Haltungen finden sich in den Ansätzen der Positiven Psychologie und der Neuen Autorität. Philip Streit hat sie zu einem „Stark und Positiv-Konzept“ verbunden und präsentiert praxisorientiert Werkzeuge für Begegnungsfähigkeit, Engagement und Beharrlichkeit. Herausfordernde Fälle können im Seminar diskutiert werden.

Klinischer und Gesundheitspsychologe, Psychotherapeut (Systemische Familientherapie), Gründer und Leiter des Instituts für Kind, Jugend und Familie (IKJF) und der Akademie für Kind, Jugend und Familie (AKJF), Direktor des Instituts für Positive Psychologie und Mentalcoaching (IPPM), Mitglied des Beirats der International Positive Psychology Association (IPPA), Gründer und Koordinator von Seligman Europe, Mitglied der NVR (NonViolent Resistance Psychology) Founders Group, ÖAS zertifizierter Trainer in Systemischer Therapie, EUPPA zertifizierter Lehrtrainer für Positiver Psychologie, Lehrtrainer für Neue Autorität und NVR

Organisatorische Hinweise:

Referent:  Dr. Philip Streit
Termin: 20. Oktober 2020 (9-17 Uhr) und 21. Oktober 2020 (9-17 Uhr)
Veranstaltungsort: Haus der Begegnung | Rennweg 12 | 6020 Innsbruck
Seminarkosten: 206 Euro
Anmeldung: per E-Mail: c.neumair@kinder-jugend.tirol bis 14. September 2020. Die Reihung der Anmeldung erfolgt nach dem Eingangsdatum. Wir bitten um Verständnis, dass die Anzahl der Seminarplätze auf 25 Plätze begrenzt ist.
Veranstalter:

Eine Einrichtung der Tiroler Kinder und Jugend GmbH Prävention Beratung Begleitung Schutz