Schulsozialarbeit: Nachfrage anhaltend hoch

schuso nachfrage hoch

An vielen Tiroler Schulen sind Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter mittlerweile ein fixer Bestandteil des Schulalltags. Seit der Pandemie steigt die Nachfrage nach dem Angebot. Nach wie vor seien die Folgen der Pandemie bei den Beratungen deutlich spürbar.

An rund 80 Standorten in ganz Tirol bieten Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter direkt an den Schulen ein niederschwelliges Beratungsangebot für Kinder und Jugendliche an. In den vergangenen drei Jahren hätte sich bei den Beratungen einiges geändert, heißt es von Seiten der Schulsozialarbeit. Es gehe vermehrt um psychische Probleme, Grenzüberschreitungen oder auch um Suchtverhalten bereits in jungen Jahren.

Lesen Sie sich den gesamten Artikel auf tirol.orf.at durch