Schulsozialarbeit gut für das Schulklima

Thumbnail für den Beitrag der SCHUSO

Evaluation der SCHUSO an den Neuen Mittelschulen in Kufstein, Wörgl und Rum

Wie nehmen die SchülerInnen das Angebot der Schulsozialarbeit Tirol (SCHUSO) an und wie bewerten sie diese? Wie sehr kann Schulsozialarbeit bestehende Probleme bearbeiten und lösen? Wirkt sich Schulsozialarbeit positiv auf das Schulklima und die Schulentwicklung aus? Und was leistet Schulsozialarbeit bei Prävention und Krisenintervention? Diesen vier Fragen ging eine Evaluation der Schulsozialarbeit an der NMS Kufstein 1 und der NMS Kufstein 2, der NMS Wörgl 1 und der NMS Wörgl 2 sowie der NMS Rum nach, die vom Zentrum für Soziale Arbeit & Soziale Dienstleistungen (ZeSa) durchgeführt wurde. Standardisierte Fragebögen für SchülerInnen und Interviews mit den Schulleitungen und den SchulsozialarbeiterInnen dienten dabei als Basis.

Sie können sich den gesamten Artikel auf www.tirol.gv.at durchlesen.