Katharina Neuschmid und Simon Klingseis von der Schulsozialarbeit Wörgl sprechen im Interview über ihre Arbeit in Pandemiezeiten, erklären warum Schüler stärker belastet waren und wie man in der Familie einen erfolgreichen Schulalltag für Kinder fördern kann.
WÖRGL. Katharina Neuschmid und Simon Klingseis kümmern sich in Wörgl insgesamt um rund 600 Kinder und Jugendliche. Sie sind Schulsozialarbeiter, betreuen, begleiten und beraten Schüler der MS 1 und 2 sowie der PTS in Wörgl. Im Gespräch mit den BEZIRKSBLÄTTERN berichten sie von Herausforderungen während der Pandemiezeit, erklären, warum und wohin sich viele Probleme mit der Pandemie verlagert haben und geben Familien Tipps für einen erfolgreichen Schulalltag der Kinder.
Sie können sich den gesamten Artikel auf www.meinbezirk.at durchlesen.