„Plattform Asyl – für Menschenrechte“ vermittelt Patenschaften für geflüchtete Menschen

v.li: Jakob Sauseng, Projektkoordinator von Plattform Asyl, LRin Gabriele Fischer, Petra Sansone, Geschäftsführerin der Tiroler Kinder und Jugend GmbH, Daniela Atzl, Projektkoordinatorin von Plattform Asyl, Kathrin Heis, Geschäftsführerin von Plattform Asyl

v.li: Jakob Sauseng, Projektkoordinator von Plattform Asyl, LRin Gabriele Fischer, Petra Sansone, Geschäftsführerin der Tiroler Kinder und Jugend GmbH, Daniela Atzl, Projektkoordinatorin von Plattform Asyl, Mag.a Kathrin Heis, MA Geschäftsführerin von Plattform Asyl © Land Tirol/Pichler

LRin Fischer besucht Plattform Asyl zu Schwerpunkt Kinderschutz

Mit Schwerpunkten auf einem Bildungsangebot für Schulen und auf Patenschaften für geflüchtete Menschen leistet die „Plattform Asyl – für Menschenrechte“ einen wichtigen Beitrag zur Integrationsarbeit in Tirol. In Kooperation mit dem Land Tirol sowie der youngCaritas, dem Zentrum für MigrantInnen in Tirol (ZeMiT) und dem Integrationsprojekt „komm!unity“ im Tiroler Unterland sind 25 Workshop-LeiterInnen in Tiroler Schulen unterwegs und bieten kostenlos sechs verschiedene Workshops zu den Themenbereichen Flucht, Integration und Asyl an. 

Sie können sich den gesamten Artikel auf tirol.gv.at durchlesen.

Gruppenfoto im Kinderschutz reutte
v.l.n.r.: Fachbereichsleiterin Mag.a Astrid Lanza,
Mag.a Kathrin Heis, MA GF Plattform Asyl,
Mag.a Elisabeth Hartl, Kinderschutzzentrum Reutte