Kinder und Jugendliche haben keine starke Lobby

Zeitungsausschnitt thumbnaill

30 Jahre Zentrum für Kinder- und Jugendschutz Tirol: Tabuisierung besonders von sexueller Gewalt in der Gesellschaft verhindert, dass Kindern geholffen werden kann.

Der Beginn der Geschichte der Tiroler Kinder- und Jugendschutzzentren markiert auch das Ende des einstigen „Züchtigungsrechts“ 1989 hat Österreich das absolute Gewaltverbot in der Erziehung eingeführt, aus einer daraufhin gegründeten Projektgruppe entstand das autonome Zentrum „Tangram“ und schließlich die Tiroler Kinder und Jugend GmbH als Trägerin des Kinderschutz Tirol.

Lesen Sie sich den gesamten Artikel als Zeitungsausschnitt oder auf www.tt.com durch.