Immer up to date sein

Beitragsbild für den Schuso-Bericht in der Landeszeitung

Unter dem Motto „Offen, Freiwillig und Vertraulich“ bietet die SCHUSO Tirol Sozialarbeiterische Beratungen im Lebensraum Schule an. Ausgehend von Imst wurde die Schulsozialarbeit auf weitere Schulstandorte ausgerollt.

Die Lebenswelt Schule ist ein Ort der Begegnung und des Lernens, an dem viele junge Menschen untereinander und mit den Lehrkräften klarkommen müssen. Weil Jede/r einmal dort war, kennt auch Jede/r die Herausforderungen:

Man ist jung, der Körper verändert sich, das Interesse am anderen Geschlecht wächst, man beginnt sich zu fragen, wer man eigentlich ist – und dann soll man auch noch Hausaufgaben machen und gute Noten schreiben. Die Schulsozialarbeit hat es sich zur Aufgabe gemacht, die SchülerInnen bei privaten oder schulischen Problemen zu unterstützen und das Schulklima durch Beratung und Sensibilisierung zu Themen wie Mobbing, Sexualität und Social Media zu verbessern.

Sie können sich den gesamten Artikel hier durchlesen.