Feierliche Eröffnung neuer Räumlichkeiten

Kinderschutz Eröffnung neuer Räumlichkeiten am 2 Dezember

Kinderschutz Eröffnung neuer Räumlichkeiten am 2 Dezember

in der Museumstraße 11 am Donnerstag, den 2. Dezember

Unsere Übersiedlung vom Durchhaus in der Schöpfstraße ins Stadtzentrum bedeutet, die Gewaltthematik von Kindern und Jugendlichen in den Mittelpunkt zu stellen. Wir erkennen darin ein klares Bekenntnis für die Opfer von Seiten der Politik, vom Land Tirol und der Stadt Innsbruck und den EntscheidungsträgerInnen im Aufsichtsrat der Tiroler Kinderschutz GmbH.

Trotz Zeiten des harten Sparens wurde die Übersiedlung von allen Seiten tatkräftig unterstützt, dafür bedanken wir uns! Allzu oft wird sexuelle Gewalt an Kindern an den (Stadt)Rand gedrängt. Nicht so in Tirol und Innsbruck: der Kinderschutz findet im Herzen der Stadt, im Zentrum der Entscheidungen, seinen Platz. Dazu gehört Mut, besonders von politischer Seite, von den Verantwortlichen und UnterstützerInnen, bei denen wir uns in aller Form zu ihrem Bekenntnis für Kinder und Jugendliche bedanken möchten!

Die neuen Räume sind freundlich und hell, die Heizung fällt nicht immer aus und sie sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln für Kinder und Jugendliche sehr leicht erreichbar. Bitte gehen Sie durch unsere Therapieräume und Sie werden sehen, dass Ihre Unterstützung im Sinne der Kinder und Jugendlichen optimal im Sinne der Zweckmäßigkeit, Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit verwendet werden.

Eröffnungsredner: Gerhard Reheis, Soziallandesrat

Grußworte: Franz X. Gruber, Bürgermeister-Stellvertreter
Mag.ª Silvia Rass-Schell, Leiterin der Jugendwohlfahrt des Landes Tirol
Mag. Josef Danner, Aufsichtsratsvorsitzender der Tiroler Kinderschutz GmbH

kinderschutzeroeffn_013