Kinder vor Gewalt in Schutz nehmen Der 20. November ist der Tag der Kinderrechte. Heuer jährt sich die Verabschiedung der UNO-Konvention über die Rechte des […]
Kinderschutzzentren in ganz Tirol (Reutte, Imst, Innsbruck, Wörgl, Lienz) bieten kostenlos, anonym und vertraulich ihre Dienste an, wenn Kinder und Jugendliche Gewalt (physische, psychische und […]
„Je früher bei Gewalt reagiert wird, umso besser. Schnelle Hilfe kann am effizientesten wohnortnah geleistet werden“, ist LRin Gabriele Fischer, zuständig für die Kinder- und Jugendhilfe […]
Alle Räume der Tiroler Kinderschutzzentren und der Zentrale der Tiroler Kinder und Jugend GmbH wurden in einem Kunstprojekt seit dem Jahr 2010 mit der HTL […]
Das mehrfach prämierte Restaurant „die Wilderin“ in der Seilergasse in Innsbruck zeigt alljährlich ein großes Herz für Gewalt betroffene Kinder. So wurden auch heuer wieder […]
Der Tiroler Kinderschutz ist eine Beratungsstelle für Kinder und Jugendliche, die sexuelle, psychische und körperliche Gewalt erlebt haben. Das Derzeitige Angebot wird ab Jänner 2018 […]
Pflach – „Gerade die Schwächsten der Gesellschaft, die Kinder und Jugendlichen, brauchen besonderen Schutz vor Gewalt“, betonte LR Christine Baur. Die TT berichtet über das neue […]
Niederschwelliges und kostenloses Beratungsangebot für von Gewalt betroffene Kinder und Jugendliche im Bezirk Reutte „Gerade die Schwächsten unserer Gesellschaft – die Kinder und Jugendlichen – […]
Ein Artikel über die Eröffnung unseres neuen Kinderschutzzentrums in Reutte. Das erste Kinderschutzzentrum im Bezirk Reutte wird am Montag in Pflach eröffnet. “Für Betroffene ist […]
Seit 25 Jahren gibt es in Tirol den Kinderschutz. Zu den bisherigen Anlaufstellen in Innsbruck, Lienz, Wörgl und Imst folgt im Jänner eine Stelle in […]
Einladung Wir freuen uns, Sie zur feierlichen Eröffnung des Kinderschutzzentrums Reutte in Pflach im Innovationszentrum, Kohlplatz 7, herzlich einzuladen! Gemeinsam mit Landesrätin Dr.in Christine […]
„Berufsrisiken und Entwicklungschancen für MitarbeiterInnen im Kontext der Kinderschutzarbeit – eine Bestandsaufnahme!“ Unsere besondere Profession steht somit beim Fachaustausch und der 25-Jahr-Feier im Vordergrund. Fachlich konnten […]
Dank der Unterstützung des Handl Tyrol Hilfsfonds wird im Tiroler Oberland bereits seit Frühjahr 2014 eine niederschwellige Versorgung von Gewalt betroffenen Kindern umgesetzt. In Zahlen […]
Hilferuf der übersehenen Kinder in Elternkonflikten Die Österreichischen Kinderschutzzentren machen bewusst: Rosenkriege zerstören Kinderseelen. Wien, 20.11.2016, Utl: Am 20. November, dem Welttag der Kinderrechte, geben […]
Es ist Herbst geworden, Die Schule/ der Kindergarten hat wieder angefangen, und somit ist in vielen Familieb wieder der “Alltag” eingekehrt. Kinder und Eltern bzw. […]
Die Tiroler Tageszeitung und Tiroler Krone berichtet am 2. März 2013 über die Evaluation. Indem Sie auf des Bild klicken, können Sie sich den Artikel […]
Im Zuge ihrer Diplomarbeit „Organisation Spendenaktion im Inntalcenter für den Schutz der nächsten Generation“, geleitet von Kübra Canavar analysierten die SchülerInnen der Bundeshandelsakademie Telfs die […]
Etwa sechs Prozent der 15- bis 24-Jährigen in Tirol sind weder in Ausbildung noch berufstätig. Das Land dreht an vielen Schrauben. Auch die Schulsozialarbeiter leisten […]
Seniorchefin Christine Handl vom Handl Tyrol Hilfsfonds überreichte auch heuer wieder einen großzügigen Spendenscheck für die Oberländer Kindergruppen. Mit Unterstützung von Christine Handl können auch […]