Vereine und Freizeitaktivitäten müssten wieder für Kinder und Jugendliche öffnen, fordert die Geschäftsführerin der “Tiroler Kinder & Jugend GmbH”. Bedürfnisse der Jüngsten müssten in der […]
Kinder vor Gewalt in Schutz nehmen Der 20. November ist der Tag der Kinderrechte. Heuer jährt sich die Verabschiedung der UNO-Konvention über die Rechte des […]
Cornelia Köll-Senn arbeitet beim Sozialunternehmen Kinderschutz Tirol und begleitet Kinder zu Gerichtsterminen. Jedes Jahr gibt es tirolweit rund 100 Prozessbegleitungen. Sobald ein Kind aussagefähig ist, […]
Kinderschutzzentren und Kinder- und Jugendanwaltschaft unterstützen betroffene Kinder und Jugendliche sowie deren Umfeld „Wenn die Situation zuhause ohnehin schon angespannt ist oder bereits unterschwellige Gewaltstrukturen […]
Interview mit Geschäftsführerin Petra Sansone in der Tiroler Tageszeitung vom 12./13. April 2020 Petra Sansone, Tiroler Kinder und Jugend GmbH, erklärt, dass junge Menschen besonders […]
Bericht über Häusliche Gewalt in der Kronen Zeitung vom 20.3.2020 Der sicherste Ort sind aktuell die eigenen vier Wände. Aber für Opfer häuslicher Gewalt könnte […]
Weihnachten, ein christlich und familiär geprägtes Fest. Jahr für Jahr versamm'elt man sich in Eintracht um den Christbaum. Doch viele Jugendliche und Kinder in Österreich werden dieses Fest ohne ihre Eltern feiern, entweder in Einrichtungen oder sogar auf der Straße .
Die Tiroler Kinder und Jugend GmbH, Prävention Beratung Begleitung Schutz, hat die Erstellung einer HRM / HCM Lösung europaweit zur Ausschreibung gebracht. Gerne können Sie […]
Mittelherkunft Euro I. Spenden a) ungewidmete Spenden 1895,00 b) gewidmete Spenden 7.874,69 II. Mitgliedsbeiträge – III. Betriebliche Einnahmen a) betriebliche Einnahmen aus öffentlichen […]
Gewaltschutzpaket soll nun doch beschlossen werden – Die geplante Änderung der Anzeige- und Meldepflichten ist allerdings nicht dazu geeignet, den Kinderschutz zu verbessern. DIE ÖSTERREICHISCHEN […]
„Je früher bei Gewalt reagiert wird, umso besser. Schnelle Hilfe kann am effizientesten wohnortnah geleistet werden“, ist LRin Gabriele Fischer, zuständig für die Kinder- und Jugendhilfe […]
Videos aus einer Wiener HTL rütteln auf. Schüler und ein Lehrer setzten massive Gewalt ein. In Tirol sind keine derartigen Attacken bekannt, Sozialarbeiter fehlen. Innsbruck […]
Kinder brauchen sichere Orte in Schulen und in der Freizeitgestaltung Die Österreichischen Kinderschutzzentren fordern Kinderschutzkonzepte für alle Betriebe und Organisationen, die mit Kindern und Jugendlichen […]
Alle Räume der Tiroler Kinderschutzzentren und der Zentrale der Tiroler Kinder und Jugend GmbH wurden in einem Kunstprojekt seit dem Jahr 2010 mit der HTL […]
Mittelherkunft Euro I. Spenden a) ungewidmete Spenden 906,40 b) gewidmete Spenden 34.900,00 II. Mitgliedsbeiträge – III. Betriebliche Einnahmen a) betriebliche Einnahmen aus öffentlichen Mitteln 2.573.969,46 […]
Krisen haben oft komplexe Hintergründe. Bei Turntable finden Jugendliche einen geschützten Ort, an dem sie angehört werden. Lesen Sie den ganzen Artikel hier.
Kinder als Opfer und Zeugen Das Thema braucht eine entsprechende Sensibilisierung und darf nicht ignoriert werden. Kinder und Jugendliche, die psychische, physische oder sexualisierte Gewalt […]
“Mia drahn die Zeit zrugg” KRAMSACH (klausm) Musikalisch von der Kundler Harfenistin Margit Haas in Bestform umrahmt, von Laudator Dr. Thomas Bertagnolli in gewohnter Qualität […]