Kinderschutzzentren unterstützen von sexueller, physischer oder psychischer Gewalt betroffene Kinder und Jugendliche Insgesamt fünf Kinderschutzzentren in Innsbruck, Lienz, Imst, Wörgl und Reutte 2021 über 7.200 […]
30 Jahre Zentrum für Kinder- und Jugendschutz Tirol: Tabuisierung besonders von sexueller Gewalt in der Gesellschaft verhindert, dass Kindern geholffen werden kann. Der Beginn der […]
Seit mittlerweile 20 Jahren gibt es das Kinderschutzzentrum in Imst, das seit vergangenem Jahr in der Bundesstraße 3 zu finden ist. Als eines der tirolweit […]
20 Jahre Kinderschutzzentrum Imst: Spielefest & Kennenlernen Die vielen verschiedenen Räumlichkeiten im Imster Kinderschutzzentrum bieten viel Raum für individuelle Beratungen, die den Erlebnissen und dem […]
Die Volksschule Debant ist die erste Volksschule im Bezirk, die an ihrer Schule Schulsozialarbeit anbietet. Mit Rike Dühr konnte eine motivierte, sehr gut ausgebildete Sozialarbeiterin […]
Seit kurzem wird auch an der Volksschule Rum SCHUSO – Schulsozialarbeit angeboten. Mit dem neuen Standort ist nun an allen drei Rumer Schulen Schulsozialarbeit als […]
Angebot der Schulsozialarbeit wird um Schulstandorte in Telfs, Rum, Debant, Längenfeld und Ebbs erweitert Aktuelle Themen für Schulsozialarbeit: Krieg in der Ukraine, Corona-Pandemie und Zukunftsängste […]
Turntable und baseCamp: regionale Angebote für kurz- und längerfristige Betreuung von Jugendlichen mit Unterstützungsbedarf Derzeit sechs Wohnplätze für Jugendliche im betreuten Wohnen des baseCamp und […]
Es ist nun über ein Jahr her, dass die Kinder und Jugendlichen zum ersten Mal aufgrund der Ausbreitung der Infektionszahlen durch Covid-19 vom Klassenzimmer in […]
Mobbing und Gewalt an Schulen sind ein No-Go 4. November: UN-Tag gegen Gewalt und Bullying an Schulen SchulsozialarbeiterInnen sind wichtige Anlaufstellen bei Problemen, intervenieren im […]
Katharina Neuschmid und Simon Klingseis von der Schulsozialarbeit Wörgl sprechen im Interview über ihre Arbeit in Pandemiezeiten, erklären warum Schüler stärker belastet waren und wie […]
LRin Fischer besucht Plattform Asyl zu Schwerpunkt Kinderschutz Mit Schwerpunkten auf einem Bildungsangebot für Schulen und auf Patenschaften für geflüchtete Menschen leistet die „Plattform Asyl – […]
Gewaltbedrohte Kinder der Bezirke Imst und Landeck finden Rat und Hilfe Das Kinderschutzzentrum Imst ist in neue größere Räumlichkeiten übersiedelt. Ab sofort steht das Team […]
Unter Corona-gerechten Maßnahmen, mit Abstand und Maske, traf man sich im erst kürzlich eröffneten Kinderschutzzentrum Imst. Lesen Sie sich den ganzen Artikel als PDF durch, […]
Seit September 2020 ist die SCHUSO (Schulsozialarbeit) Tirol in der MS Prutz-Ried und Umgebung eingerichtet. Sozialarbeiterin Vanessa Hammer steht SchülerInnen, LehrerInnen und Eltern täglich in […]
Kinderschutzzentrum Reutte hilft, wenn Kinder und Jugendliche sexuelle, körperliche oder seelische Gewalt erleben In Tirol gibt es fünf Kinderschutzzentren. Eines davon auch im Bezirk Reutte. […]
Rundschau für Oberland und Außerfern, 12. April 2021 Die Rundschau schreibt. „Kinderschutz Imst eröffnet neue Räumlichkeiten am Gottstein-Areal bei der Bundesstraße. Zuvor am Stadtplatz angesiedelt, […]
Das Kinderschutzzentrum in Imst zog in neue, größere Räumlichkeiten. Auch im Bezirk Imst registrieren die Behörden wieder einen Anstieg bei den Gefährdungsmeldungen. Hinter dem Geschäftsgebäude […]
Vereine und Freizeitaktivitäten müssten wieder für Kinder und Jugendliche öffnen, fordert die Geschäftsführerin der „Tiroler Kinder & Jugend GmbH“. Bedürfnisse der Jüngsten müssten in der […]
Angebot der Schulsozialarbeit wird ab dem Sommersemester auf neue Schulstandorte erweitert. „Offen – freiwillig – vertraulich“: Dieses Motto zieht nun auch in den Volksschulen Matrei […]