Aussendungen

Aussendungen
30. Januar 2023
Haus und Lupe

BÜRO IN ZENTRUMSLAGE VON LIENZ GESUCHT

Die Tiroler Kinder und Jugend GmbH sucht für das Kinderschutzzentrum Lienz mind. 150m2 Bürofläche, zentral und barrierefrei gelegen in Lienz. Mindestens 4 Büroarbeitsplätze, 3 – […]
22. Februar 2021
Haus und Lupe

Wir suchen eine Garconniere/ Kleinwohnung im Stadtgebiet Kufstein

Die Tiroler Kinder und Jugend (TKJ) GmbH, ist ab sofort auf der Suche nach einer Garconniere/Kleinwohnung im Stadtgebiet Kufstein für ein betreutes Wohnprojekt für Jugendliche/junge […]
29. April 2020
Foto von Dr Sansone bei Pressekonferenz

Landes-Info zur Coronakrise: Kindeswohl in Gefahr

Kinderschutzzentren und Kinder- und Jugendanwaltschaft unterstützen betroffene Kinder und Jugendliche sowie deren Umfeld „Wenn die Situation zuhause ohnehin schon angespannt ist oder bereits unterschwellige Gewaltstrukturen […]
31. Dezember 2019
Symbolfoto für Zuhören / Evaluierung

Schulsozialarbeit wirkt – auch am SCHUSO-Standort Osttirol

Evaluation an den Neuen Mittelschulen Egger-Lienz, Lienz-Nord und Nußdorf-Debant belegt erneut Wirksamkeit der Schulsozialarbeit Wie nehmen die SchülerInnen das Angebot der SCHUSO – Schulsozialarbeit Tirol […]
2. Juli 2019
Hilfe und Schutz, die österreichischen Kinderschutzzentren

Die gesunde Ohrfeige

Die gesunde Ohrfeige macht immer noch krank – aber nicht nur die Vor 30 Jahren – genau am 1.7.1989 trat das Gewaltverbot in der Erziehung […]
5. Februar 2018
Gruppenbild Karin Hüttemann, Philipp Bechter, LRin Beate Palfrader, LRin Christine Baur

Erfolgsstory Schulsozialarbeit

„SCHUSO – Schulsozialarbeit Tirol“: offen, freiwillig und vertraulich  Was 2008 in Imst als Pilotprojekt begann, ist seit 2010 als fixe Institution eingeführt und seither auf […]
22. November 2017
Das SCHUSO-Logo als Beispielbild für SCHUSO-Beiträge

Stop Mobbing

Auch an SchülerInnen mit Behinderungen! Bei dem von Integration Tirol organisierten Vortragsabend im Oktober 2017 stand Prävention von Mobbing an Schulen, mit einem Schwerpunkt auf […]
28. September 2017
Logo Osttiroler Bote

Digitale Auszeit

Denkst du noch oder googelst du schon? So oder so ähnlich könnte der Slogan für einen bewussten Umgang mit dem Handy lauten. Oft denken wir […]
4. August 2017
Das Logo von ARANEA als Beitragsbild

Fortbestand des Vereins ARANEA gesichert

Beratungstätigkeit im Rahmen von Mädchenarbeit wird fortgeführt „ARANEA hat in den vergangenen zehn Jahren einen wertvollen und einzigartigen Beitrag zur feministischen und transkulturellen Mädchenarbeit geleistet […]
18. Mai 2017
Scheckübergabe über 2800 Euro an Bärenstark

Scheckübergabe für „Bärenstark“

Zonta Women International unterstützen Tiroler Kinderschutz Vorsitzende Barbara Tramposch vom Zonta Club Innsbruck-Tyrol sammelte und überreichte heute einen Spendenscheck in Höhe von € 2.800,–. Das Kinderschutzteam […]
10. Januar 2017
Team Osttirol

Kettenbriefe

Nicht immer lieb und nett! „Bevor du denkst, dass der Kettenbrief nicht stimmt: du liegst falsch. Der Kettenbrief stimmt. Wenn du diesen Kettenbrief nicht an […]
21. November 2016
Hilfe und Schutz, die österreichischen Kinderschutzzentren

„Hört endlich auf“

Hilferuf der übersehenen Kinder in Elternkonflikten Die Österreichischen Kinderschutzzentren machen bewusst: Rosenkriege zerstören Kinderseelen. Wien, 20.11.2016, Utl: Am 20. November, dem Welttag der Kinderrechte, geben […]
1. September 2016
Scheckübergabe an die Turntable WG Kufstein

Spende an Turntable WG Kufstein

Auf Initiative von Frau Landtagsabgeordneter Barbara Schwaighofer übergab Herr Gerald Ebner einen Spendenscheck von € 100,– an die Leiterin der Turntable WG in Kufstein, Frau […]
26. November 2015
Der Kinderschutz gegen Gewalt an Frauen

Gewalt im Netz: Cyber-Mobbing, Cyber-Stalking und Sexting

„16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen“ vom 25. November bis 10. Dezember „Die Digitalisierung verändert unsere Gesellschaft und sie verändert auch die Formen […]
21. Oktober 2015
Charity Clubs überreichen einen Scheck über 10.000€ an den Kinderschutz

Charity Clubs überreichten Spendenscheck an Turntable Wohngemeinschaft Kufstein

Knapp 2 Jahre ist es nun her, als im Turntable Kufstein, ehemals Übergangswohngruppe Kufstein, die Türen erstmals für Kinder und Jugendliche im Alter von 12 […]
16. Dezember 2013
Klassenfoto der VS

Präventionsprojekt mit Volksschülern zum Thema Gewalt

Die SchülerInnen der 2a und 2b Klasse nahmen am Projekt teil – druchgeführt vom Kinderschutz Innsbruck Patricia Winkler, Diplom Ehe-Familienberaterin Mag. Julia Millonig, Psychotherapeutin Kinderschutz […]
5. November 2012
Die Schulsozialarbeit startet jetzt auch in Innsbruck

Start der Schulsozialarbeit am Standort Innsbruck

Medienservice Stadt Innsbruck, 05. November 2012 (RMS) Die Stadt Innsbruck und das Land Tirol präsentieren ein neues Projekt im Schuljahr 2012/13: Mit der Schulsozialarbeit soll […]
13. November 2010
Scheckübergabe Hype Bank Tyrol

Evaluationsbericht bestätigt Hilfestellung für Imster SchülerInnen

Schulsozialarbeit in Imst wird fixe Einrichtung Vor zwei Jahren hat das viel versprechende und tirolweit einzigartige Pilotprojekt begonnen: Christina Steixner und Philipp Bechter wirken seither […]
30. August 2010

Schulsozialarbeit als Kooperationspartner

„Schulsozialarbeit ist ein wichtiges Bindeglied zwischen SchülerInnen, LehrerInnen, Eltern und allen Einrichtungen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. In Imst ist sie bereits nicht mehr […]
28. August 2010

Schulsozialarbeit – Ein Erfolgsprojekt

Stellungnahme zum Artikel Schulsozialarbeit am Prüfstand vom 28.08.2010 – Leserbrief in der Tiroler Tageszeitung Landesschulratspräsident Lintner verkennt leider völlig den Sinn und Zweck der Schulsozialarbeit, […]