2020

17. Dezember 2020
Jahresbericht 2019 thumbnail

Jahresbericht 2019

Geleitwort Das Jahr 2019 startete für die Tiroler Kinder und Jugend GmbH mit neuer Führung: Unter der Ägide von Petra Sansone, Expertin in den Bereichen […]
17. Dezember 2020
finanzplan 2019

Finanzplan 2019

Mittelherkunft Euro I. Spenden   a) ungewidmete Spenden 2.765,00 b) gewidmete Spenden 10.000,00 II. Mitgliedsbeiträge – III. Betriebliche Einnahmen   a) betriebliche Einnahmen aus öffentlichen […]
11. Dezember 2020
Thumbnail Wir schaffen das Artikel

Wir schaffen das!

Das Jahr 2020 war für uns alle nicht leicht. Die Impfung wird nächstes Jahr Erleichterung bringen – doch bis dahin dauert es noch. Wie also […]
19. November 2020
Foto des Zeitungsartikels "5 Fragen an Astrid Lanza"

5 Fragen an Astrid Lanza

Kinder vor Gewalt in Schutz nehmen Der 20. November ist der Tag der Kinderrechte. Heuer jährt sich die Verabschiedung der UNO-Konvention über die Rechte des […]
12. Oktober 2020
Deckblatt der Zeitung Soziale Arbeit im Trend

Neue Autorität

Eine beziehungsstärkende Alternative im Lebensraum Schule Kinder und Jugendliche werden auf ihrem Weg des Erwachsenwerdens von unterschiedlichen Menschen begleitet. In manchen Situationen legen Kinder und […]
23. September 2020
Abenteuer erwachsen werden thumbnail

Abenteuer erwachsen werden

Kinderschutzzentren in ganz Tirol (Reutte, Imst, Innsbruck, Wörgl, Lienz) bieten kostenlos, anonym und vertraulich ihre Dienste an, wenn Kinder und Jugendliche Gewalt (physische, psychische und […]
11. August 2020
Ausschnitt aus dem Zeitungsartikel "Damit Nähe nicht gefährlich wird"

Damit Nähe nicht gefährlich wird

Gewalt ist eine Menschenrechtsverletzung, daher ist der Schutz vor Gewalt eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. In Tirol wurde ein Gewaltschutzplan erarbeitet, der die landesweiten Strukturen der Gewaltprävention […]
11. August 2020
Ausschnitt des Zeitungsartikels für "Kinder vor Gericht helfen"

Kindern vor Gericht helfen?

Cornelia Köll-Senn arbeitet beim Sozialunternehmen Kinderschutz Tirol und begleitet Kinder zu Gerichtsterminen. Jedes Jahr gibt es tirolweit rund 100 Prozessbegleitungen. Sobald ein Kind aussagefähig ist, […]
26. Mai 2020
Die Pressekonferenz zu Schulöffnung und Schulsozialarbeit verlief unter Einhaltung der entsprechenden Schutz- und Hygienemaßnahmen

Bilanz über Schulöffnung und Schulsozialarbeit in Tirol

Heute starten für rund 3.500 Schüler*innen die Maturaprüfungen Vor drei Wochen, am 4. Mai, begann die schrittweise Öffnung der Schulen. Über die bisherige Entwicklung zogen […]
29. April 2020
Foto von Dr Sansone bei Pressekonferenz

Landes-Info zur Coronakrise: Kindeswohl in Gefahr

Kinderschutzzentren und Kinder- und Jugendanwaltschaft unterstützen betroffene Kinder und Jugendliche sowie deren Umfeld „Wenn die Situation zuhause ohnehin schon angespannt ist oder bereits unterschwellige Gewaltstrukturen […]
14. April 2020
Portrait Petra Sansone

„Familien werden weiter betreut“

Interview mit Geschäftsführerin Petra Sansone in der Tiroler Tageszeitung vom 12./13. April 2020 Petra Sansone, Tiroler Kinder und Jugend GmbH, erklärt, dass junge Menschen besonders […]
10. April 2020
Ausschnitt Zeitungsbericht Krone

„Keine Frau wird nun alleinegelassen“

Bericht über Häusliche Gewalt in der Kronen Zeitung vom 20.3.2020 Der sicherste Ort sind aktuell die eigenen vier Wände. Aber für Opfer häuslicher Gewalt könnte […]
9. März 2020
Logo von Innsbruck informiert

Hilfe in der Krise

In der Schule wird nicht nur gelernt, sondern sie ist für viele SchülerInnen ein wichtiger Lebensmittelpunkt. Für soziale Belange und in belastenden Situationen stehen ihnen […]
4. Februar 2020
Porträt des Referenten Dr. Philip Streit

Seminar

Stark und Positiv in Beratung und Therapie Engagierte Arbeit in unserem herausfordernden Tätigkeitsbereich im Kontext von Gewalt, in der Familienberatung und im Kinderschutz, braucht zweierlei: […]
13. Januar 2020
Herzlichen dank an die Wilderin

Danke an die Wilderin für ihre Spende!

Kurz vor Jahresende 2019 beglückte uns noch die Wilderin (www.diewilderin.at) mit einer großzügigen Spende, die beim nun schon traditionellen Weihnachtsessen der Gourmets und Gourmands lukriert […]