2019

31. Dezember 2019
Symbolfoto für Zuhören / Evaluierung

Schulsozialarbeit wirkt – auch am SCHUSO-Standort Osttirol

Evaluation an den Neuen Mittelschulen Egger-Lienz, Lienz-Nord und Nußdorf-Debant belegt erneut Wirksamkeit der Schulsozialarbeit Wie nehmen die SchülerInnen das Angebot der SCHUSO – Schulsozialarbeit Tirol […]
23. Dezember 2019
Titelbild Bericht in der Zeitschrift Moment

Hauptsache, nicht zu Hause

Weihnachten, ein christlich und familiär geprägtes Fest. Jahr für Jahr versamm'elt man sich in Eintracht um den Christbaum. Doch viele Jugendliche und Kinder in Österreich werden dieses Fest ohne ihre Eltern feiern, entweder in Einrichtungen oder sogar auf der Straße .
9. Dezember 2019
Horst Lehner übergibt sein neues Fachbuch

Übergabe „Interventionsleitfaden: Bedrohungslagen an Schulen“

Am 05.12.2019 übergab uns Horst Lehner sein neues Fachbuch „Interventionsleitfaden: Bedrohungslagen an Schulen“ (Beltz 2019): Nachdem er sich schon sehr lange und intensiv mit Gewalt […]
27. November 2019
Das Logo der Diözese Innsbruck

SCHUSO – Schulsozialarbeit Tirol @ Ökum 2019

2019 – 4 macht_Sprache VORWORT – Maria Plankensteiner-Spiegelmacht_Sprache. Wozu die Befassung mit Macht und Sprache? – Claus ReitanDie großen Erzählungen; die großen Narrative – Peter TschuggnallZu Wort kommen […]
18. November 2019
v.li. Tirols Kinder- und Jugendanwältin Elisabeth Harasser, LRin Gabriele Fischer und Petra Sansone © Land Tirol/Sidon

Kinderarmut und Gewalt sind traurige Realität

Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention bleibt dauerhafte Aufgabe Das Übereinkommen über die Rechte des Kindes – kurz UN-Kinderrechtekonvention – wurde vor 30 Jahren, am 20. November 1989 […]
16. Oktober 2019
Das Logo der Tiroler Kinder und Jugend GmbH als Beispielbild

HRM / HCM Lösung

Die Tiroler Kinder und Jugend GmbH, Prävention Beratung Begleitung Schutz, hat die Erstellung einer HRM / HCM Lösung europaweit zur Ausschreibung gebracht.  Gerne können Sie […]
14. Oktober 2019
Die Räume des Kinderschutzes werden Pink

Weltmädchen*tag 2019

Die Räumlichkeiten der Tiroler Kinder und Jugend GmbH, Prävention Beratung Begleitung Schutz, in der Museumstraße 11/1 in Innsbruck wurden auf Initiative des Arbeitskreises Mädchenarbeit der […]
30. September 2019

Finanzplan 2018

Mittelherkunft Euro I. Spenden   a) ungewidmete Spenden 1895,00 b) gewidmete Spenden 7.874,69 II. Mitgliedsbeiträge – III. Betriebliche Einnahmen   a) betriebliche Einnahmen aus öffentlichen […]
25. September 2019
Hilfe und Schutz, die österreichischen Kinderschutzzentren

Anzeigepflicht bedroht das Kindeswohl

Gewaltschutzpaket soll nun doch beschlossen werden – Die geplante Änderung der Anzeige- und Meldepflichten ist allerdings nicht dazu geeignet, den Kinderschutz zu verbessern. DIE ÖSTERREICHISCHEN […]
16. September 2019
Bild in Oberländer Rundschau zum Bericht: Wirksame Schulsozialarbeit an Telfer NMS

Wirksame Schulsozialarbeit an Telfer NMS

Bericht in der Oberländer Rundschau vom 10. Sep 2019. „Gutes Zeugnis für Schulsozialarbeit an den zwei NMS in Telfs: Die Schulsozialarbeiter Olivia Wikipil aus Seefeld […]
10. September 2019
Sozialarbeit kommt an Schulen gut an

Sozialarbeit kommt an den Schulen gut an

Engagierte Lehrpersonen, fleißige Schüler und ein schönes Klassenzimmer – so stellt man sich den perfekten Schultag vor. Doch Klassenzimmer können zu Konfliktherden werden. Denn dort, […]
5. September 2019
Titelbild vom Jahresbericht 2018

Jahresbericht 2018

Ein intensives Jahr 2018 war ein intensives Jahr für die Tiroler Kinder- und Jugend GmbH – ein Jubiläumsjahr, aber auch eine Zeit des Abschiednehmens. Davon […]
5. September 2019
Portrait von LRin Gabriele Fischer

Gutes Zeugnis für Schulsozialarbeit an den Neuen Mittelschulen in Telfs

Evaluation nach zwei Schuljahren SCHUSO an NMS Dr. Aloys Weissenbach und NMS Anton Auer „Soziale Arbeit an der Schule wirkt“, ist LRin Gabriele Fischer, zuständig […]
23. August 2019
LRin Palfrader und LRin Fischer

„Bärenstark“ gegen Gewalt

„Je früher Kinder für das Thema Gewalt sensibilisiert werden, desto sicherer sind sie darin, Gewalt in Konfliktsituationen vorzubeugen. Ein gewaltfreies Miteinander und der Schutz unserer […]
20. August 2019
Foto im Kinderschutzzentrum Reutte

Kinderschutz: wohnortnah und niederschwellig

„Je früher bei Gewalt reagiert wird, umso besser. Schnelle Hilfe kann am effizientesten wohnortnah geleistet werden“, ist LRin Gabriele Fischer, zuständig für die Kinder- und Jugendhilfe […]
5. August 2019
Ausschnitt eines Zeitungsartikels der SCHUSO mit Thomas Schatz

Peter Pan agiert als Robin Hood

Thomas Schatz, der neue Schulsozialarbeiter der NMS Zirl im Rundschaugespräch Ein Artikel der Rundschau über die Schulsozialarbeit
2. Juli 2019
Hilfe und Schutz, die österreichischen Kinderschutzzentren

Die gesunde Ohrfeige

Die gesunde Ohrfeige macht immer noch krank – aber nicht nur die Vor 30 Jahren – genau am 1.7.1989 trat das Gewaltverbot in der Erziehung […]
20. Mai 2019
Ausschnitt aus dem Zeitungsartikel über den Marianne-Barcal-Preis

Gratulation an Maurice Kumar von der SCHUSO HTLInn

Marianne-Barcal-Preis für herausragende Uni-Arbeiten Zum dritten Mal wurde heuer der „Marianne-Barcal-Preis“ für hervorragende Abschlussarbeiten an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck vergeben — und zwar für solche aus […]
13. Mai 2019
screenshot des artikels der tiroler tageszeitung

Fehlendes Zusatzpersonal an den Schulen begünstigt Eskalation

Videos aus einer Wiener HTL rütteln auf. Schüler und ein Lehrer setzten massive Gewalt ein. In Tirol sind keine derartigen Attacken bekannt, Sozialarbeiter fehlen. Innsbruck […]
8. Mai 2019
logo der bezirksblätter

Sicher online – die SCHUSO Imst klärt auf

CYBERMOBBING, „MOMO“ UND „FORTNITE“ Aktuell treibt wieder die Internet-Gruselfigur „Momo“ auf dem Videoportal Youtube und dem Nachrichtendienst Whatsapp ihr Unwesen, nachdem diese im vergangenen Sommer […]