Gelungene Ausstellungseröffnung in historischem Ambiente in Kramsach Im Museum Tiroler Bauernhöfe drehten Kathi Kitzbichler und Heidi Gandler nun die Zeit zurück. In ihrer gleichnamigen Ausstellung […]
Tiroler Kinder und Jugend GmbH Wie Sie aus diesem Bericht ersehen können, ist das Jahr 2017 mit einem weinenden und einem lachenden Auge zu betrachten. […]
Kinder als Opfer und Zeugen Das Thema braucht eine entsprechende Sensibilisierung und darf nicht ignoriert werden. Kinder und Jugendliche, die psychische, physische oder sexualisierte Gewalt […]
“Mia drahn die Zeit zrugg” KRAMSACH (klausm) Musikalisch von der Kundler Harfenistin Margit Haas in Bestform umrahmt, von Laudator Dr. Thomas Bertagnolli in gewohnter Qualität […]
Von 2014 bis 2017 stieg die Zahl der jährlich angezeigten Gewaltdelikte um 400 Prozent an. Bildungslandesrätin Palfrader warnt vor Panikmache und fordert mehr Mittel vom […]
Das Smartphone im Klassenzimmer Bereits im Volksschulalter haben Kinder heute Smartphones. Auf dem Schulweg, in der Pause – sie können sich kaum losreißen. Schulen gehen […]
Eindrücke von der Kinderschutz Kindergruppe unter der Leitung von Hannah Strinlechner, BA und Sabine Hochenburger, Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision.
… in der sich die Turntable Wohngemeinschaft in Kufstein für eine bestimmte Zeit als Begleitung für Kinder und Jugendliche in Krisensituationen versteht. Ob psychische oder […]
Der Tiroler Kinderschutz ist eine Beratungsstelle für Kinder und Jugendliche, die sexuelle, psychische und körperliche Gewalt erlebt haben. Das Derzeitige Angebot wird ab Jänner 2018 […]
Unter dem Motto „Offen, Freiwillig und Vertraulich“ bietet die SCHUSO Tirol Sozialarbeiterische Beratungen im Lebensraum Schule an. Ausgehend von Imst wurde die Schulsozialarbeit auf weitere […]
Pflach – „Gerade die Schwächsten der Gesellschaft, die Kinder und Jugendlichen, brauchen besonderen Schutz vor Gewalt“, betonte LR Christine Baur. Die TT berichtet über das neue […]
Niederschwelliges und kostenloses Beratungsangebot für von Gewalt betroffene Kinder und Jugendliche im Bezirk Reutte „Gerade die Schwächsten unserer Gesellschaft – die Kinder und Jugendlichen – […]
Ein Artikel über die Eröffnung unseres neuen Kinderschutzzentrums in Reutte. Das erste Kinderschutzzentrum im Bezirk Reutte wird am Montag in Pflach eröffnet. „Für Betroffene ist […]
Seit 25 Jahren gibt es in Tirol den Kinderschutz. Zu den bisherigen Anlaufstellen in Innsbruck, Lienz, Wörgl und Imst folgt im Jänner eine Stelle in […]
Seit zehn Jahren interveniert die Schulsozialarbeit bei Mobbing- und Gewaltfällen. Artikel über die Schulsozialarbeit in der Tiroler Tageszeitung vom 02.02.2018 Den Artikel online hier […]
„SCHUSO – Schulsozialarbeit Tirol“: offen, freiwillig und vertraulich Was 2008 in Imst als Pilotprojekt begann, ist seit 2010 als fixe Institution eingeführt und seither auf […]
Einladung Wir freuen uns, Sie zur feierlichen Eröffnung des Kinderschutzzentrums Reutte in Pflach im Innovationszentrum, Kohlplatz 7, herzlich einzuladen! Gemeinsam mit Landesrätin Dr.in Christine […]