Alle Räume der Tiroler Kinderschutzzentren und der Zentrale der Tiroler Kinder und Jugend GmbH wurden in einem Kunstprojekt seit dem Jahr 2010 mit der HTL […]
Das mehrfach prämierte Restaurant „die Wilderin“ in der Seilergasse in Innsbruck zeigt alljährlich ein großes Herz für Gewalt betroffene Kinder. So wurden auch heuer wieder […]
Mit „Bärenstark“ bietet die Tiroler Kinder und Jugend GmbH ein Präventionsprojekt zum Thema Gewalt für Tirols Volksschulen an. Im Vordergrund steht die Aufklärung und Stärkung […]
Mit einem herzlichen Dank für ihre langjährige Aufsichtsratstätigkeit wurde die Stellvertretende Vorsitzende, Gerichtsvorsteherin Hofrätin Dr.in Angelika May, in allen Ehren vom Aufsichtsrat der Tiroler Kinder […]
Schulsozialarbeit, Volksschule Imst Unterstadt und Polizei mit Elternabend. Imst – „Mir ist es wichtig aufzuzeigen, dass die Internet-Nutzung bereits in den ersten Klassen der Volksschule beginnt. […]
Vom Pilotprojekt Imst auf inzwischen 17 Schulstandorte als fixe Institution ausgeweitet Seit einem Jahrzehnt gibt es sie in Tirol – die Schulsozialarbeit (SCHUSO). Im Herbst […]
Im Herbst 2008 startete das Pilotprojekt in Imst. Heute gibt es 17 fixe Standorte an Tirols Bildungseinrichtungen. Angefangen hat alles ganz klein. Vor zehn Jahren […]
am 05.10.2018 von 14 bis 17.00 Uhr im Landhaus 1 (Eduard-Wallnöfer-Platz 3 in 6020 Innsbruck) Festrednerinnen Präsentation Kurzfilm SCHUSO Fachvortrag von Prof.in Dr.in Anke Spiess […]
Das schmeckt! Nicole Gritsch lobt die selbstgemachten Falafel. Am Freitag, den 28. 9. 2018, fand der „Lange Tag der Flucht“ statt. Das UNHCR, das Flüchtlingskommissariat […]
Seit fünf Jahren für Jugendliche in Krisen zur Stelle Die Stadtgemeinde will die Einrichtung weiter stärken. LRin Gabriele Fischer: „wir wissen, dass es noch mehr […]
Mittelherkunft Euro I. Spenden a) ungewidmete Spenden 906,40 b) gewidmete Spenden 34.900,00 II. Mitgliedsbeiträge – III. Betriebliche Einnahmen a) betriebliche Einnahmen aus öffentlichen Mitteln 2.573.969,46 […]
Krisen haben oft komplexe Hintergründe. Bei Turntable finden Jugendliche einen geschützten Ort, an dem sie angehört werden. Lesen Sie den ganzen Artikel hier.
Seit drei Jahren gibt es in Wörgl die Schulsozialarbeit. Für die Jugendlichen eine wertvolle Hilfe bei Konflikten nicht nur in der Schule. Lesen Sie den […]
Das Verwaltungs- und SCHUSO Team war heuer erstmals beim Tiroler Firmenlauf mit dabei. GF Karin Hüttemann gratuliert sehr herzlich😊Erfolgreiche Teilnehmer*innen: Mag.a Carola Neumair Edith Hulak, […]
Der Psychotherapeut Martin Schölzhorn leitet den Fachbereich Kinderschutz der „Tiroler Kinder und Jugend GmbH.“ Im Interview mit dem Tiroler Sonntag spricht er darüber, warum es […]
für Probleme der SchülerInnen Ninas Tag beginnt schon denkbar schlecht: Beim Frühstück streiten sich die Eltern wieder einmal. im Laufe des Hitzigen Gesprächs, kommt auch […]
Evaluation der SCHUSO an den Neuen Mittelschulen in Kufstein, Wörgl und Rum Wie nehmen die SchülerInnen das Angebot der Schulsozialarbeit Tirol (SCHUSO) an und wie […]
An den Schulen wird Gewalt immer mehr zum Thema. Durch das Internet tritt auch psychische Gewalt zunehmend in den Vordergrund. Eine interaktive Veranstaltung am Innsbrucker […]