Mauer des Schweigens bröckelt Mag.a Karin Hüttemann spricht über Missbrauch, Nicola Werdenigg und die Me Too Debatte in Tirol heute vom 11.12.2017 http://tvthek.orf.at/profile/Tirol-heute/70023/Tirol-Heute/13956935/Mauer-des-Schweigens-broeckelt/14193730
Vielversprechendes Treffen zum Thema Jugend „Jugend geht uns alle an“ – das war das Motto des Treffens, das kürzlich auf Initiative der Mobilen Jugendarbeit Telfs […]
Vorsitzende LA DI Gabriele Fischer, LA Barbara Schwaighofer, LA Bürgermeister Anton Mattle und LA Gerhard Reheis besuchten heute die Räume der Tiroler Kinder und Jugend […]
für Opfer von sexualisierter Gewalt und sexuellen Übergriffen im Nachwuchssport Vorfälle aufklären und aufarbeiten Mit großer Betroffenheit reagieren Sportreferent LHStv Josef Geisler, Bildungslandesrätin Beate Palfrader […]
Für Opfer sexueller Gewalt gebe es in Tirol gute und professionelle Anlaufstellen Das sagt die Leiterin der Tiroler Kinderschutzzentren. Sie empfiehlt Betroffenen, das Angebot zu […]
Rat holen, bevor es zu spät ist Zu aufdringliche Blicke, ungewollte Streicheleinheiten und schließlich der Missbrauch – es gibt viele Formen der sexuellen Gewalt an […]
Von „Tangram“ bis Tiroler Kinder und Jugend GmbH: ein Rück- und Ausblick Das Tiroler Kinderschutzzentrum blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Gegründet als autonomer Verein […]
Vor 25 Jahren wurde das Tiroler Kinderschutzzentrum gegründet. Sexuelle Gewalt wird nicht mehr schöngeredet, aber nicht jede Berührung muss angezeigt werden. Die niederschwellige Beratungsstelle bietet […]
Auch an SchülerInnen mit Behinderungen! Bei dem von Integration Tirol organisierten Vortragsabend im Oktober 2017 stand Prävention von Mobbing an Schulen, mit einem Schwerpunkt auf […]
Seit Sommer 2013 finden Jugendliche in Krisensituationen in der Kufsteiner Einrichtung „Turntable“ Hilfe und Betreuung. Nun erhält die Einrichtung dank der Stadt Kufstein zusätzliche 90 […]
„Berufsrisiken und Entwicklungschancen für MitarbeiterInnen im Kontext der Kinderschutzarbeit – eine Bestandsaufnahme!“ Unsere besondere Profession steht somit beim Fachaustausch und der 25-Jahr-Feier im Vordergrund. Fachlich konnten […]
Erfolg auf voller Linie Evaluation des Pilotprojekts an der VS Neu-Rum Neben der Familie ist die Schule ein zentraler Lebensbereich für Kinder und Jugendliche. Dort […]
HTL Bau und Design- Schüler*innen arbeiten an der künstlerischen Gestaltung der 25 Jahr-Feier Kinderschutzarbeit in Tirol und der Raumgestaltung sämtlicher Tiroler Kinderschutzzentren für einen gemeinsamen […]
MCI Absolvent*innen und SCHUSO gewinnen Österreichischen Kinderschutzpreis 2017! Wien, Innsbruck. Mit dem Studierendenprojekt „StopMobbing.at – Der Workshop gegen Mobbing“ gewannen Patrick Haase, Stefan Müller, Sebastian […]
Bürgermeister Martin Krumschnabel und Vizebürgermeisterin Brigitta Klein übergeben neue Räume an Turntable WG Kufstein Durch die tatkräftige Unterstützung der Stadtregierung Kufstein mit Bürgermeister Krumschnabel an […]
Am 11.10.2017 war der Verein Integration Tirol bei der Tiroler Kinder und Jugend GmbH zu Gast und tauschte sich mit dem Fachbereich SCHUSO – Schulsozialarbeit bzw. […]
Unsere Sozialpädagogische Kindergruppe hat in den neuen Räumlichkeiten der Tiroler Kinder und Jugend GmbH in der Museumstraße 11 im ersten Stock ein neues zuhause gefunden. […]
Wir würden uns sehr freuen, Sie/Dich bei unserer 25-Jahr-Feier der Kinderschutzarbeit in Tirol, am 22. November 2017, von 14.00 bis 20.00 Uhr, im Festsaal des […]