2015

22. Dezember 2015

Die Österreichischen Kinderschutzzentren nehmen Stellung zum Strafprozessrechtsänderungsgesetz 2015

und setzen sich für die Einhaltung der EU-Opferschutzrichtlinie ein Wien, 22.12.2015, Utl: Die Österreichischen Kinderschutzzentren beziehen Stellung zum Strafprozessrechtsänderungsgesetz 2015 und machen sich für eine […]
26. November 2015
Aktionstag gegen Gewalt, Sexting-Opfer immer jünger

Aktionstag gegen Gewalt

Gewalt kann viele Facetten haben. Auch Sexting kann Gewalt sein. Einig war man, durch Kontrolle der Eltern und Schulsozialarbeit einen wichtigen Beitrag gegen schwerwiegende Folgen […]
26. November 2015
Der Kinderschutz gegen Gewalt an Frauen

Gewalt im Netz: Cyber-Mobbing, Cyber-Stalking und Sexting

„16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen“ vom 25. November bis 10. Dezember „Die Digitalisierung verändert unsere Gesellschaft und sie verändert auch die Formen […]
21. Oktober 2015
Charity Clubs überreichen einen Scheck über 10.000€ an den Kinderschutz

Charity Clubs überreichten Spendenscheck an Turntable Wohngemeinschaft Kufstein

Knapp 2 Jahre ist es nun her, als im Turntable Kufstein, ehemals Übergangswohngruppe Kufstein, die Türen erstmals für Kinder und Jugendliche im Alter von 12 […]
20. Oktober 2015
Firma Signa spendet 3000€ an den Kinderschutz

Spende der Firma Signa

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma Signa Holding übergaben dem Kinderschutz einen Spendenscheck in Höhe von € 3.000,-
17. Oktober 2015
Polizei beschert Schülern einen spannenden Vormittag

Kufstein – mit Polizei und Schulsozialarbeit gegen Mobbing

Exekutivbeamte bescherten den Schülerinnen und Schülern der Neuen Mittelschule II (NMS) und Kufstein einen spannenden und lehrreichen Vormittag. Vom Diensthund bis zum Alkomat hatten sie […]
16. Oktober 2015
LRin zu besuch bei der SchuSo Jenbach

Landesrätin Beate Palfrader zu Besuch bei der SchuSo Jenbach

LRin Beate Palfrader besuchte heute die SchuSo Jenbach und interessierte sich für die Arbeit und DSA Irmgard Kirchmair und DSA Matthias Kranebitter.
21. September 2015
Das alte Team Osstirol

Nutzung der sozialen Medien

Ein Themenschwerpunkt der Schulsozialarbeit Osttirol ist der Umgang von Kindern und Jugendlichen mit sozialen Medien und den daraus resultierenden Problemen. Bei emotional geschriebenen WhatsApp Nachrichten […]
19. September 2015

SchuSo Jahresbericht 2014/15

Inhaltsverzeichnis Vorwort Statistikauswertung Tirol Statistikauswertung Imst Statistikauswertung Jenbach Statistikauswertung Innsbruck Statistikauswertung Osttirol Statistikauswertung Vorwort Im Herbst 2008 startete die Schulsozialarbeit Tirol mit einem Pilotprojekt mit […]
12. September 2015
Philipp Bechter bei einer vertraulichen Besprechung mit einem/ einer SchülerIn

Auf Du und Du mit den Schülern

SchulsozialarbeiterInnen sind kontinuierlich in der Schule tätig und arbeiten mit den Lehrkräften zusammen, um junge Menschen in ihrer individuellen, sozialen, schulischen und beruflichen Entwicklung zu […]
10. August 2015
Das Titelbilds des Jahresberichts 2014

Jahresbericht 2014

Inhaltsverzeichnis Wann ist es genug? Die Kinderschutzzentren Projekte 2014 Schulsozialarbeit Tirol Kinderschutz Kindergruppen Workshop zur Gewaltprävention Unsere Einrichtungen Wann ist es genug? Anhand eines Fallbeispiels […]
1. August 2015
Artikel in der Zeitung issuu

Schulsozialarbeit stärkt Kultur des Zusammenlebens

Ziel der Schulsozialarbeit ist es, durch konkrete Angebote in der Prävention und Intervention ein angenehmes Schulklima zu schaffen. In Innsbruck startete die Schulsozialarbeit im Jänner […]
26. Juni 2015
Philipp Bechter über den start der SchuSo in Osttirol

Gelungener Start der Schulsozialarbeit in Osttirol

Ein Bericht über die Schulsozialarbeit für einige Schulen in Osttirol. Im Mai 2015 wurde an drei Osttiroler Pflichtschulen die Schulsozialarbeit eingeführt.
18. Juni 2015
SchuSo bei Gewaltpräventionsenquete

SchuSo bei Gewaltpräventionsenquete

Die SchuSo präsentierte ihr erfolgreiche Arbeit anlässlich der Gewaltpräventionsenquete in der Tiroler Landesregierung am 18.6.2015.  
10. Mai 2015

Spenden für den Kinderschutz Imst im Jahr 2015

Charity-Marathon des Meinhardinums in Stams Bereits zum dritten Mal fand im Mai 2015 der Charity-Marathon des Meinhardinums in Stams statt. Dafür laufen für den guten […]
29. April 2015
Hilfe und Schutz, die österreichischen Kinderschutzzentren

Stellungnahme zum Entwurf eines Straf­rechts­änderungs­gesetzes 2015

Der Bundesverband österreichischer Kinderschutzzentren begrüßt den Vorstoß von Minister Brandstätter und Ministerin Heinisch-Hosek für eine Reform des Sexualstrafrechts, welche klar stellt, dass sexuelle Handlungen gegen […]
23. April 2015
Team der Turntable Kufstein WG

Ein Blick hinter die Kulissen… der Einrichtung „Turntable“

Das Stadtmagazin blickt hinter die Kulissen der Einrichtung Kufstein - Im Sommer 2013 startete in Kufstein eine Kriesenwohngruppe für Jugendliche.
23. April 2015
Team Osttirol in einem Artikel über die Zeit von Judgendlichen

Jugendzeit – Traumzeit?

Sind auch Sie eingedeckt mit Aufgaben und Terminen? Schon unsere Kinder haben "Verpflichtungen" mehr als genug und (Freizeit-)Stress. Wie viel Zeit bleibt Ihnen?
22. April 2015

Tirol Tv berichtet über die Arbeit des Kinderschutzes

€ 9.000,- sind für den Tiroler Kinderschutz gespendet worden. TIROL TV über den Tiroler Kinderschutz auf Vimeo.
12. April 2015
Doktorspiele zwischen einem kleinen Mädchen und einem Baby

Harmlose Doktorspiele?

Wenn Kinder miteinander Doktor spielen, kommt bei Erwachsenen rasch Verunsicherung auf.