und setzen sich für die Einhaltung der EU-Opferschutzrichtlinie ein Wien, 22.12.2015, Utl: Die Österreichischen Kinderschutzzentren beziehen Stellung zum Strafprozessrechtsänderungsgesetz 2015 und machen sich für eine […]
Gewalt kann viele Facetten haben. Auch Sexting kann Gewalt sein. Einig war man, durch Kontrolle der Eltern und Schulsozialarbeit einen wichtigen Beitrag gegen schwerwiegende Folgen […]
„16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen“ vom 25. November bis 10. Dezember „Die Digitalisierung verändert unsere Gesellschaft und sie verändert auch die Formen […]
Knapp 2 Jahre ist es nun her, als im Turntable Kufstein, ehemals Übergangswohngruppe Kufstein, die Türen erstmals für Kinder und Jugendliche im Alter von 12 […]
Exekutivbeamte bescherten den Schülerinnen und Schülern der Neuen Mittelschule II (NMS) und Kufstein einen spannenden und lehrreichen Vormittag. Vom Diensthund bis zum Alkomat hatten sie […]
Ein Themenschwerpunkt der Schulsozialarbeit Osttirol ist der Umgang von Kindern und Jugendlichen mit sozialen Medien und den daraus resultierenden Problemen. Bei emotional geschriebenen WhatsApp Nachrichten […]
SchulsozialarbeiterInnen sind kontinuierlich in der Schule tätig und arbeiten mit den Lehrkräften zusammen, um junge Menschen in ihrer individuellen, sozialen, schulischen und beruflichen Entwicklung zu […]
Inhaltsverzeichnis Wann ist es genug? Die Kinderschutzzentren Projekte 2014 Schulsozialarbeit Tirol Kinderschutz Kindergruppen Workshop zur Gewaltprävention Unsere Einrichtungen Wann ist es genug? Anhand eines Fallbeispiels […]
Ziel der Schulsozialarbeit ist es, durch konkrete Angebote in der Prävention und Intervention ein angenehmes Schulklima zu schaffen. In Innsbruck startete die Schulsozialarbeit im Jänner […]
Ein Bericht über die Schulsozialarbeit für einige Schulen in Osttirol. Im Mai 2015 wurde an drei Osttiroler Pflichtschulen die Schulsozialarbeit eingeführt.
Charity-Marathon des Meinhardinums in Stams Bereits zum dritten Mal fand im Mai 2015 der Charity-Marathon des Meinhardinums in Stams statt. Dafür laufen für den guten […]
Der Bundesverband österreichischer Kinderschutzzentren begrüßt den Vorstoß von Minister Brandstätter und Ministerin Heinisch-Hosek für eine Reform des Sexualstrafrechts, welche klar stellt, dass sexuelle Handlungen gegen […]
Sind auch Sie eingedeckt mit Aufgaben und Terminen?
Schon unsere Kinder haben "Verpflichtungen" mehr als genug und (Freizeit-)Stress.
Wie viel Zeit bleibt Ihnen?