Aus Sicht der Tiroler Kinderschutzzentren steht der Schutz der Kinder im Mittelpunkt. Wiederholende Übergriffe bereits nach rechtskräftiger Verurteilung eines Sexualstraftäters sind unbedingt zu verhindern und […]
Jetzt suchen SchülerInnen direkt Hilfe im Kinderschutzzentrum Bereits wenige Wochen nach der Übersiedelung des Kinderschutzzentrums in die Innsbrucker Museumstrasse 11 lässt sich eine Veränderung feststellen: […]
Kinderschutzzentrum Wörgl bangt um weitere Finanzierung Sensibilisieren für Kinderschutz: Renate Ascher und Anne Lintner, Mitarbeiterinnen im Kinderschutzzentrum Wörgl, Bürgermeisterin Hedi Wechner und Karin Hüttemann, Geschäftsführerin […]
Am Freitag, 7.5.2010 fand auf der Theologie ein Benefizkonzert für den Tiroler Kinderschutz statt, welches von Dr. Pollo vom Club Lions Innsbruck-Triumphpforte organisiert wurde.
Die Damen vom Soroptimist International Club Innsbruck mit ihrer Präsidentin Dr.in Maria Zirm überreichten heute einen Spendenscheck in Höhe von € 2.000,– an das Kinderschutzzentrum […]
Im Rahmen ihres Tirol-Tages hat NR-Präsidentin Barbara Prammer auch dem Kinderschutzzentrum in Innsbruck einen Besuch abgestatten. Gemeinsam mit LT-Vizepräsidentin Gabi Schiessling, NRin Gisela Wurm und […]
Die Frauen des Inner Wheel Clubs Innsbruck mit ihrer Präsidentin Frau Dr.in Traute Pontiller übergaben heute dem Tiroler Kinderschutz einen Spendenscheck in Höhe von € 5.000,–. Inner […]
Bildungslandesrätin Beate Palfrader besuchte heute den Tiroler Kinderschutz in seinen neuen Räumen Bei der Führung durch die neuen Therapieräumlichkeiten konnten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des […]
in der Museumstraße 11 am Donnerstag, den 2. Dezember Unsere Übersiedlung vom Durchhaus in der Schöpfstraße ins Stadtzentrum bedeutet, die Gewaltthematik von Kindern und Jugendlichen […]
Schulsozialarbeit in Imst wird fixe Einrichtung Vor zwei Jahren hat das viel versprechende und tirolweit einzigartige Pilotprojekt begonnen: Christina Steixner und Philipp Bechter wirken seither […]
„Schulsozialarbeit ist ein wichtiges Bindeglied zwischen SchülerInnen, LehrerInnen, Eltern und allen Einrichtungen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. In Imst ist sie bereits nicht mehr […]
Stellungnahme zum Artikel Schulsozialarbeit am Prüfstand vom 28.08.2010 – Leserbrief in der Tiroler Tageszeitung Landesschulratspräsident Lintner verkennt leider völlig den Sinn und Zweck der Schulsozialarbeit, […]
Kinderschutzzentrum, Gewaltschutzzentrum und Tiroler Frauenhaus sind besorgt: Eine automatische gemeinsame Obsorge gefährdet den Schutz der Kinder Auf Anregung von Justizministerin Bandion-Ortner wird derzeit eine Verschärfung der […]
Vizebürgermeister Franz X. Gruber besuchte am 1. Juli 2010 das Kinderschutzzentrum Innsbruck und informierte sich über das Beratungsangebot und die Arbeit mit Gewalt betroffenen Kindern […]
Der Lionsclub Innsbruck Triumphpforte veranstaltete zugunsten des Kinderschutzzentrums ein großartiges Chopin-Benefizkonzert mit Prof. Kurt Ebert am Klavier. Der Erlös dieser von Vizepräsident Dr. Pollo initiierten […]
Am 10. Juni 2010 besuchte Frau Bürgermeisterin Mag.a Christine Oppitz-Plörer das Kinderschutzzentrum Innsbruck und weiterlesen unter aktuell interessierte sich sehr für die dort geleistete Arbeit […]
Zum Aktionstag der Österreichischen Kinderschutzzentren am kommenden Montag stellt die Tiroler Kinderschutz GmbH ihre Arbeit vor: Seit nunmehr 18 Jahren sind die Kinderschutzzentren Innsbruck, Wörgl, […]
Die Prozessbegleitung für Kinder und Jugendliche bei Missbrauch und Gewalt muss wegen der drastischen Subventionskürzungen des Justizministeriums mit sofortiger Wirkung gestoppt werden. „Wir können keine […]
Der Stopp bei Neuaufnahmen von Prozessbegleitungen wurde letzte Woche nach der telefonischen Zusage aus dem BMJ aufgehoben. Es wurde seitens des Justizministeriums zugesichert, weitere € […]