Was besonders durch die erlebten Krisen und herausfordernden Zeiten der vergangenen Jahre deutlich wurde: Es braucht sichere Orte, verlässliche Konstanten, eine Gemeinschaft und Zusammenhalt. Was sich hinsichtlich dieser Bedürfnisse besonders herauskristallisierte: Die Schule kann einen dieser wesentlichen haltgebenden Lebensräume für Kinder und Jugendliche wie auch für deren Umfeld bilden.
In einer Schule gibt es dabei viele offene Türen für die kleinen und großen Anliegen. An 80 Schulen in Tirol führt eine davon zur SCHUSO – Schulsozialarbeit.
Sie können sich den gesamten Artikel im ePaper des ÖKUM 2023 – 1 durchlesen.