offene Türen und ein offenes Ohr

Das Beispielbild für den Schuso Beitrag in der Tiroler Landeszeitung

für Probleme der SchülerInnen

Ninas Tag beginnt schon denkbar schlecht: Beim Frühstück streiten sich die Eltern wieder einmal. im Laufe des Hitzigen Gesprächs, kommt auch die Mathematikschularbeit zur Sprache, die nicht so gut ausgefallen ist.

  1. In gedrückter Stimmung macht sich Nina auf den Weg in die Schule, doch auch dort „fliegen die Fetzen“: Am Schulhof drangsalieren vier SchülerInnen eine Mitschülerin, beschimpfen und schubsen sie. Mit eingezogenem Kopf huscht Nina an dieser Auseinandersetzung vorbei – ihr Bedarf an Streit ist für diesen Tag schon gedeckt.

  2. Das i-Tüpfelchen setzt ihr Banknachbar und bester Freund Theo auf diesen bereits verkorksten Tag: Ganz verzweifelt erzählt er Nina, dass er in der Whatsapp-Gruppe der Klasse „gedisst“ wurde und als er sich gewehrt hat, wurde er kurzerhand aus der Gruppe geworfen.

  3. Logisch, dass Nina nach diesen drei Erlebnissen in den frühen Morgenstunden dem Unterricht nicht richtig folgen kann. Dies fällt auch ihrem …

Sie können sich den ganzen Artikel in der tiroler Landeszeitung auf der Seite 42 durchlesen.