Logo von Innsbruck informiert
In der Schule wird nicht nur gelernt, sondern sie ist für viele SchülerInnen ein wichtiger Lebensmittelpunkt. Für soziale Belange und in belastenden Situationen stehen ihnen an mehreren Standorten SozialarbeiterInnen zur Seite.
Ob durch Scheidungen, Todesfälle oder persönliche Krisen: Familiäre oder soziale Probleme und belastende Situationen zu Hause machen vor dem Schulhof nicht Halt.
Viele Kinder werden Opfer von Mobbing, Gewalt oder leiden unter Schulangst. Wenn Krisen möglichst früh erkannt werden und ihnen entgegengewirkt wird, können die schulische Leistung und der Zusammenhalt in der Schul- und Klassengemeinschaft positiv beeinflusst werden.
Den Artikel der „Innsbruck informiert“ können Sie sich hier durchlesen.