SCHUSO

SCHUSO
8. Mai 2023
Das Logo der Diözese Innsbruck

SCHUSO im ÖKUM

Was besonders durch die erlebten Krisen und herausfordernden Zeiten der vergangenen Jahre deutlich wurde: Es braucht sichere Orte, verlässliche Konstanten, eine Gemeinschaft und Zusammenhalt. Was […]
17. Februar 2023
Seite 12 Rundschau Artikel Lena und Loui

In Telfs geht nun auch ein Hund zur Schule

Zur Freude der Kinder ist mit Loui an den Volksschulen der Marktgemeinde der erste SCHUSO-Hund Tirols im Einsatz Die Schulsozialarbeit ist „offen – freiwillig – […]
8. Februar 2023
schuso nachfrage hoch

Schulsozialarbeit: Nachfrage anhaltend hoch

An vielen Tiroler Schulen sind Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter mittlerweile ein fixer Bestandteil des Schulalltags. Seit der Pandemie steigt die Nachfrage nach dem Angebot. Nach wie […]
14. November 2022
Thumbnail für den Artikel

Schulsozialarbeit an Schwazer Mittelschulen

Seit Herbst 2022 sind an den beiden Schwazer Mittelschulen und am Polytechnikum zwei in Vollzeit tätige SchulsozialarbeiterInnen im Einsatz. Kathrin Käfer und Benjamin Bärtle haben ihr […]
6. September 2022
Offenes Ohr Schule Bild

Das offene Ohr in der Schule

Dank Schulsozialarbeiter Maurice Munisch Kumar haben Schüler niederschwelligen Zugang zu psychosozialer Unterstützung. Seine Arbeit wirkt präventiv, nicht nur gegen Schulabbrüche.
6. September 2022
Gruppenfoto SCHUSO beteiligte

Schulsozialarbeit in über 80 Tiroler Schulen

Mit Beginn des neuen Schuljahres startet Schulsozialarbeit an 71 Tiroler Schulen Zehn weitere Schulstandorte folgen Aktuelle Schwerpunkte: Förderung der Sozialkompetenz und Integration in den Schulalltag […]
3. Mai 2022
Thumbnail schuso debant

Schulsozialarbeit an der VS Debant 

Die Volksschule Debant ist die erste Volksschule im Bezirk, die an ihrer Schule Schulsozialarbeit anbietet. Mit Rike Dühr konnte eine motivierte, sehr gut ausgebildete Sozialarbeiterin […]
3. Mai 2022
SCHUSO Rum Thumbnail

SCHUSO jetzt auch an der VS Rum

Seit kurzem wird auch an der Volksschule Rum SCHUSO – Schulsozialarbeit angeboten. Mit dem neuen Standort ist nun an allen drei Rumer Schulen Schulsozialarbeit als […]
28. März 2022
Fachleitungen der SCHUSO

Acht neue Standorte für Schulsozialarbeit in Tirol

Angebot der Schulsozialarbeit wird um Schulstandorte in Telfs, Rum, Debant, Längenfeld und Ebbs erweitert Aktuelle Themen für Schulsozialarbeit: Krieg in der Ukraine, Corona-Pandemie und Zukunftsängste […]
13. Oktober 2021
neuer pausenraum

Neuer betreuter Pausenraum

Neuer betreuter Pausenraum in Jenbacher Mittelschule eröffnet Einst hieß er Pendlerraum und diente allen Schülern der Jenbacher Mittelschule, die mit dem Bus von der Schule […]
6. Oktober 2021
Schulklasse

SCHUSO Imst @ ORF Podcast der Woche

Das neue Schuljahr ist angelaufen. Ganz „normal“ läufts aber immer noch nicht – Coronatests stehen an der Tagesordnung, viele Kinder werden seit heuer daheim unterrichtet. […]
7. Juli 2021
Auschnitt des Zeitungsartikels

Schüler sind wegen der Pandemie belasteter

Katharina Neuschmid und Simon Klingseis von der Schulsozialarbeit Wörgl sprechen im Interview über ihre Arbeit in Pandemiezeiten, erklären warum Schüler stärker belastet waren und wie […]
29. April 2021
Sozialarbeiterin Vanessa Hammer am Arbeiten mit zwei SchülerInnen

SCHUSO als wichtige Einrichtung für die Schulgemeinschaft

Seit September 2020 ist die SCHUSO (Schulsozialarbeit) Tirol in der MS Prutz-Ried und Umgebung eingerichtet. Sozialarbeiterin Vanessa Hammer steht SchülerInnen, LehrerInnen und Eltern täglich in […]
15. Februar 2021
Das SCHUSO-Logo als Beispielbild für SCHUSO-Beiträge

SCHUSO nach Lockdown besonders gefragt

Angebot der Schulsozialarbeit wird ab dem Sommersemester auf neue Schulstandorte erweitert. „Offen – freiwillig – vertraulich“: Dieses Motto zieht nun auch in den Volksschulen Matrei […]
12. Oktober 2020
Deckblatt der Zeitung Soziale Arbeit im Trend

Neue Autorität

Eine beziehungsstärkende Alternative im Lebensraum Schule Kinder und Jugendliche werden auf ihrem Weg des Erwachsenwerdens von unterschiedlichen Menschen begleitet. In manchen Situationen legen Kinder und […]
26. Mai 2020
Die Pressekonferenz zu Schulöffnung und Schulsozialarbeit verlief unter Einhaltung der entsprechenden Schutz- und Hygienemaßnahmen

Bilanz über Schulöffnung und Schulsozialarbeit in Tirol

Heute starten für rund 3.500 Schüler*innen die Maturaprüfungen Vor drei Wochen, am 4. Mai, begann die schrittweise Öffnung der Schulen. Über die bisherige Entwicklung zogen […]
14. April 2020
Portrait Petra Sansone

„Familien werden weiter betreut“

Interview mit Geschäftsführerin Petra Sansone in der Tiroler Tageszeitung vom 12./13. April 2020 Petra Sansone, Tiroler Kinder und Jugend GmbH, erklärt, dass junge Menschen besonders […]
9. März 2020
Logo von Innsbruck informiert

Hilfe in der Krise

In der Schule wird nicht nur gelernt, sondern sie ist für viele SchülerInnen ein wichtiger Lebensmittelpunkt. Für soziale Belange und in belastenden Situationen stehen ihnen […]
31. Dezember 2019
Symbolfoto für Zuhören / Evaluierung

Schulsozialarbeit wirkt – auch am SCHUSO-Standort Osttirol

Evaluation an den Neuen Mittelschulen Egger-Lienz, Lienz-Nord und Nußdorf-Debant belegt erneut Wirksamkeit der Schulsozialarbeit Wie nehmen die SchülerInnen das Angebot der SCHUSO – Schulsozialarbeit Tirol […]
9. Dezember 2019
Horst Lehner übergibt sein neues Fachbuch

Übergabe „Interventionsleitfaden: Bedrohungslagen an Schulen“

Am 05.12.2019 übergab uns Horst Lehner sein neues Fachbuch „Interventionsleitfaden: Bedrohungslagen an Schulen“ (Beltz 2019): Nachdem er sich schon sehr lange und intensiv mit Gewalt […]