Mittelherkunft Euro I. Spenden a) ungewidmete Spenden 3.387,00 b) gewidmete Spenden 13.500,00 II. Mitgliedsbeiträge – III. Betriebliche Einnahmen a) betriebliche Einnahmen […]
Geleitwort Das Jahr 2020 war geprägt von der Corona-Pandemie und ihren Auswirkungen. Die Tiroler Kinder und Jugend GmbH hatte bei der Bewältigung dieser Gesundheitskrise eine […]
Geleitwort Das Jahr 2019 startete für die Tiroler Kinder und Jugend GmbH mit neuer Führung: Unter der Ägide von Petra Sansone, Expertin in den Bereichen […]
Mittelherkunft Euro I. Spenden a) ungewidmete Spenden 2.765,00 b) gewidmete Spenden 10.000,00 II. Mitgliedsbeiträge – III. Betriebliche Einnahmen a) betriebliche Einnahmen aus öffentlichen […]
Evaluation an den Neuen Mittelschulen Egger-Lienz, Lienz-Nord und Nußdorf-Debant belegt erneut Wirksamkeit der Schulsozialarbeit Wie nehmen die SchülerInnen das Angebot der SCHUSO – Schulsozialarbeit Tirol […]
Mittelherkunft Euro I. Spenden a) ungewidmete Spenden 1895,00 b) gewidmete Spenden 7.874,69 II. Mitgliedsbeiträge – III. Betriebliche Einnahmen a) betriebliche Einnahmen aus öffentlichen […]
Ein intensives Jahr 2018 war ein intensives Jahr für die Tiroler Kinder- und Jugend GmbH – ein Jubiläumsjahr, aber auch eine Zeit des Abschiednehmens. Davon […]
Mittelherkunft Euro I. Spenden a) ungewidmete Spenden 906,40 b) gewidmete Spenden 34.900,00 II. Mitgliedsbeiträge – III. Betriebliche Einnahmen a) betriebliche Einnahmen aus öffentlichen Mitteln 2.573.969,46 […]
Tiroler Kinder und Jugend GmbH Wie Sie aus diesem Bericht ersehen können, ist das Jahr 2017 mit einem weinenden und einem lachenden Auge zu betrachten. […]
Mittelherkunft Euro I. Spenden a) ungewidmete Spenden 11.917,00 b) gewidmete Spenden 34.110,00 II. Mitgliedsbeiträge – III. Betriebliche Einnahmen a) betriebliche Einnahmen aus öffentlichen Mitteln 2.226.091,08 […]
Inhaltsverzeichnis Tiroler Kinder und Jugend GmbH SCHUSO – Schulsozialarbeit Turntable Tiroler Kinderschutz Projekte 2016 „Bärenstark“ gegen Gewalt Kinderschutz Kindergruppen Tiroler Kinder und Jugend GmbH Ein […]
zur Kriseneinrichtung Turntable in Kufstein Neun Studierende des MCI-Masterstudienganges „Soziale Arbeit, Sozialpolitik und Management“ haben mit ihrer Projektleiterin die Kriseneinrichtung Turntable in Kufstein evaluiert. Dazu […]
Unverzichtbar für Tirol Eine Studie, zentrale Ergebnisse: Neun Studierende des MCI-Masterstudienganges „Soziale Arbeit, Sozialpolitik und Management“ haben sich in ihrer wissenschaftlichen Arbeit mit der Turntable […]
Mittelherkunft Euro I. Spenden a) ungewidmete Spenden 5.680,00 b) gewidmete Spenden 52.933,10 II. Mitgliedsbeiträge – III. Betriebliche Einnahmen a) betriebliche Einnahmen aus öffentlichen Mitteln 1.946.562,21 […]
Wenn die Erziehungsberechtigten nicht mitlernen Neues Handy eingetroffen und die Überforderung auch gleich mitgeliefert. Alten PIN übernehmen, Datum und Uhrzeit einrichten, Nummern importieren, Klingelton einstellen, […]
Inhaltsverzeichnis SCHUSO – Schulsozialarbeit Turntable Die Kinderschutzzentren Projekte 2015 SCHUSO – Schulsozialarbeit Im Herbst 2008 nahmen im Rahmen eines Pilotprojekts, unter der Trägerschaft des Vereins […]
Kinder und Jugendliche unterschätzen oft die Gefahren sozialer Medien Wie schon bei unserem letzten Beitrag geht es auch dieses Mal wieder um die Nutzung sozialer […]
und setzen sich für die Einhaltung der EU-Opferschutzrichtlinie ein Wien, 22.12.2015, Utl: Die Österreichischen Kinderschutzzentren beziehen Stellung zum Strafprozessrechtsänderungsgesetz 2015 und machen sich für eine […]
Ein Themenschwerpunkt der Schulsozialarbeit Osttirol ist der Umgang von Kindern und Jugendlichen mit sozialen Medien und den daraus resultierenden Problemen. Bei emotional geschriebenen WhatsApp Nachrichten […]