Aktuelle Artikel

Aktuelle Artikel
8. Mai 2023
Das Logo der Diözese Innsbruck

SCHUSO im ÖKUM

Was besonders durch die erlebten Krisen und herausfordernden Zeiten der vergangenen Jahre deutlich wurde: Es braucht sichere Orte, verlässliche Konstanten, eine Gemeinschaft und Zusammenhalt. Was […]
23. Juni 2022
pinswanger sporttage 2022

Pinswanger Sporttage 2022

Gaudi • Vintage • Charity • Ride Am Samstag, den 11. Juni 2022 starteten im Zuge des VINTAGE CHARITY RIDE im Rahmen der Pinswanger Sporttage […]
15. April 2022
Comic zu Blue Umbrella Day

Blauer Regenschirm Tag, 16. April 2022

rer 16. April 2022 ist Blue Umbrella Day. Der Blue Umbrella Day schärft das Bewusstsein dafür, wie Jungen besser vor sexueller Gewalt geschützt werden können. […]
21. Dezember 2021
Finanzplan thumbnail

Finanzplan 2020

Mittelherkunft Euro I. Spenden   a) ungewidmete Spenden   3.387,00 b) gewidmete Spenden   13.500,00 II. Mitgliedsbeiträge – III. Betriebliche Einnahmen   a) betriebliche Einnahmen […]
15. Dezember 2021
Symbolbild Winter

Öffnungszeiten Weihnachten

2021/22 Kinderschutzzentrum Imst  Zwischen 28.12.2021 – 07.01.2022 sind wir für Sie zu den üblichen Zeiten erreichbar. Am Donnerstag, 30.12.2021 ist das Kinderschutzzentrum von 08:00 bis […]
15. Oktober 2021
Gruppenfoto Personen Firmenlauf

Tiroler Kinder und Jugend GmbH@Firmenlauf 2021

Wir haben uns heuer dazu entschlossen, am Tiroler Firmenlauf teilzunehmen! Zwanzig Mitarbeiter*innen aus allen drei Bereichen, sowie Mitarbeiter*innen der Verwaltung sind der Einladung gefolgt und […]
14. Oktober 2021
Weltmädchentag pinke Fenster

Weltmädchen*tag am 11.10. 2021

Die Tiroler Kinder und Jugend GmbH setzte auf Initiative der SCHUSO zum Weltmädchen*tag 2021 wieder ein Zeichen und „pinkifizierte“ ihre Räumlichkeiten in der Museumstraße 11 […]
15. Februar 2021
Das SCHUSO-Logo als Beispielbild für SCHUSO-Beiträge

SCHUSO nach Lockdown besonders gefragt

Angebot der Schulsozialarbeit wird ab dem Sommersemester auf neue Schulstandorte erweitert. „Offen – freiwillig – vertraulich“: Dieses Motto zieht nun auch in den Volksschulen Matrei […]
17. Dezember 2020
finanzplan 2019

Finanzplan 2019

Mittelherkunft Euro I. Spenden   a) ungewidmete Spenden 2.765,00 b) gewidmete Spenden 10.000,00 II. Mitgliedsbeiträge – III. Betriebliche Einnahmen   a) betriebliche Einnahmen aus öffentlichen […]
23. September 2020
Abenteuer erwachsen werden thumbnail

Abenteuer erwachsen werden

Kinderschutzzentren in ganz Tirol (Reutte, Imst, Innsbruck, Wörgl, Lienz) bieten kostenlos, anonym und vertraulich ihre Dienste an, wenn Kinder und Jugendliche Gewalt (physische, psychische und […]
11. August 2020
Ausschnitt des Zeitungsartikels für "Kinder vor Gericht helfen"

Kindern vor Gericht helfen?

Cornelia Köll-Senn arbeitet beim Sozialunternehmen Kinderschutz Tirol und begleitet Kinder zu Gerichtsterminen. Jedes Jahr gibt es tirolweit rund 100 Prozessbegleitungen. Sobald ein Kind aussagefähig ist, […]
13. Januar 2020
Herzlichen dank an die Wilderin

Danke an die Wilderin für ihre Spende!

Kurz vor Jahresende 2019 beglückte uns noch die Wilderin (www.diewilderin.at) mit einer großzügigen Spende, die beim nun schon traditionellen Weihnachtsessen der Gourmets und Gourmands lukriert […]
9. Dezember 2019
Horst Lehner übergibt sein neues Fachbuch

Übergabe „Interventionsleitfaden: Bedrohungslagen an Schulen“

Am 05.12.2019 übergab uns Horst Lehner sein neues Fachbuch „Interventionsleitfaden: Bedrohungslagen an Schulen“ (Beltz 2019): Nachdem er sich schon sehr lange und intensiv mit Gewalt […]
14. Oktober 2019
Die Räume des Kinderschutzes werden Pink

Weltmädchen*tag 2019

Die Räumlichkeiten der Tiroler Kinder und Jugend GmbH, Prävention Beratung Begleitung Schutz, in der Museumstraße 11/1 in Innsbruck wurden auf Initiative des Arbeitskreises Mädchenarbeit der […]
4. April 2019
Beispielbild für gelebte Demokratie an Imster Schulen

Aktionswoche Imst lebt Demokratie an zwei Imster Mittelschulen

Bericht: Workshop PoBi am 21. und 22.03.2019 Im Rahmen der Demokratiewoche, welche vom 18. bis zum 22. März in Imst und weiteren Teilen Tirols stattfand, […]
14. November 2018
Bild von der Verabschiedung von Hofrätin Dr.in Angelika May

Verabschiedung mit herzlichen Dank für Angelika May

Mit einem herzlichen Dank für ihre langjährige Aufsichtsratstätigkeit wurde die Stellvertretende Vorsitzende, Gerichtsvorsteherin Hofrätin Dr.in Angelika May, in allen Ehren vom Aufsichtsrat der Tiroler Kinder […]
4. Oktober 2018
10-jahre SCHUSO

10-Jahres-Feier-SCHUSO

am 05.10.2018 von 14 bis 17.00 Uhr im Landhaus 1 (Eduard-Wallnöfer-Platz 3 in 6020 Innsbruck) Festrednerinnen Präsentation Kurzfilm SCHUSO Fachvortrag von Prof.in Dr.in Anke Spiess […]
11. September 2018
Tiroler Sonntag thumbnail

Gewalt ist keine Privatangelegenheit

Der Psychotherapeut Martin Schölzhorn leitet den Fachbereich Kinderschutz der „Tiroler Kinder und Jugend GmbH.“ Im Interview mit dem Tiroler Sonntag spricht er darüber, warum es […]
24. Juli 2018
Neue Raumgestaltung mit dem Thema "UFOs sind gelandet"

Ufos im Kinderschutz

Die HTL Bau und Design gestaltete die Räume im Kinderschutzzentrum Wörgl mit dem Thema „UFOs sind gelandet“.
21. Juni 2018
Thumbnail für den Flyer "Gewalt an Kindern"

Gewalt an Kindern

Kinder als Opfer und Zeugen Das Thema braucht eine entsprechende Sensibilisierung und darf nicht ignoriert werden. Kinder und Jugendliche, die psychische, physische oder sexualisierte Gewalt […]