Vor drei Wochen, am 4. Mai, begann die schrittweise Öffnung der Schulen. Über die bisherige Entwicklung zogen heute, Montag, Bildungslandesrätin Beate Palfrader und Soziallandesrätin Gabriele Fischer gemeinsam mit Werner Mayr, Leiter des pädagogischen Dienstes der Bildungsdirektion für Tirol, und Petra Sansone, Geschäftsführerin der Tiroler Kinder und Jugend GmbH, eine erste Bilanz.
„Rund 3.500 Schülerinnen und Schüler starten heute in die Maturaprüfungen. Ihnen wünsche ich viel Erfolg – sie haben dieses Jahr nämlich eine besondere Herausforderung zu meistern“, weiß LRin Palfrader. „Von ihnen wurde aufgrund des notwendigen Distance Learning ein besonders hohes Maß an Eigenverantwortung und Flexibilität gefordert.“
Lesen Sie sich den gesamten Artikel auf tirol.gv.at durch